Vorderachse-Lenkung
Hallo,zu Deinem ersten Punkt kann ich Dir leider nichts sagen, aber ich habe meinen TR3A im letzten Herbst auf Zahnstange umgerüstet (CarTrim).Der Einbau war absolut unproblematisch (Dauer mit Ausbau der Schneckenlenkung ca. 8 Stunden mit 2 Mann), er lenkt sich, als ob eine Servo eingebaut wäre, kein Spiel mehr vorhanden, eigentlich alles super - bis auf die Tatsache, dass sich der Blinkerschalter jetzt mit dreht und der Blinker sich nicht mehr automatisch aus schaltet.Meine originale Lenkung war auch total verschlissen, der TÜV wollte mir deshalb keine Plakette mehr geben. Die neue ist noch nicht eingetragen, mal sehen, ob der TÜV überhaupt merkt, dass das jetzt nicht original ist.HAt jemand Erfahrungen mit Zahnstange, TÜV-Eintragung (nach 2002) und H-Zulassung?Viele Grüße aus dem SaarlandHarald
Danke, Harald, für Deinen Tip, hätte mir aber auch etwas mehr Resonanz gewünscht Naja, vieleicht kommt ja noch was!Mfg ingo.hinkelmann@t-online.de
Hallo,zum Thema Buchsen:Wenn man heute neue Gummibuchsen für die Vorderachse bestellt, bekommt man die mieseste denkbare Qualität. Die kann man nur als Radiergummi verwenden. (Falls jemand einen Laden kennt, der Originalqualität liefert, bitte melden)Man kann komplett Nylon einbauen und das fährt sich auch nicht so hart, wie es sich anhört. Die besten Erfahrungen habe ich allerdings mit Superflex PU Buchsen gemacht (nicht Polybushes) Kein Verschleiß unter hoher Belastung und extrem präzise Lenkung. Herrliches Zeug.Viel Spaß, albrecht
Hi,hab komplett Superflex im TR6, kann nicht klagen ausser das sie zum quietschen neigen. Im Regen gehts aber... Die Lenkung habe ich hinterher trotzdem in Alu Blöcken gelagert, seit dem folgt der Wagen direkt dem Lenkrad Ausschlag.Die Qualität der Original Buchsen kann ich nur bestätigen, die müssen einfach schnell verschleissen.Gruss,Harry