Windschutzscheibenrahmen will nicht raus!

Heilig´s blechle ...
Räuber

Beitrag von Räuber » Mo 21. Jun 2004, 10:09

Hallo,ich probiere jetzt seit 2Tagen meinen Windschutzscheibenrahmen (TR6) von der Karroserie zu trennen. Dem hats da aber 28 Jahre so gut gefallen, der will da bleiben!

sixpack

Beitrag von sixpack » Mo 21. Jun 2004, 11:34

Ich mußte unten gegen die Gewindestücke mit dem Hammer schlagen. Dann kam er langsam aber sicher ...Sicherheitshalber 2 Muttern auf dem Gewinde kontern und etwas überstehen lassen... dann da mit dem Hammer drauf...sonst geht das Gewinde doch etwas zu schnell kaputt.

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Di 22. Jun 2004, 04:43

sind alle 5 schrauben locker?

Räuber

Beitrag von Räuber » Di 22. Jun 2004, 07:11

Gerhard:Hatte bereits die Aktion mit den Muttern hinter mir, mehr als kaputte Muttern kam da aber nicht raus.Ich habe allerdings nicht voll draufgeschlagen. Hab immer so ein bisschen Angst das die Sache sonst in die Hose geht.Christian:

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Di 22. Jun 2004, 08:07

komisch bei mir geht es ganz leicht. einfach leicht nach hinten/oben ziehen und schon hat man das ding von 13,6kg in der hand.geht das beim tr6 anders als beim tr4?

Räuber

Beitrag von Räuber » Di 22. Jun 2004, 09:02

Wie gesagt, hab die Halterungen schon aufgebogen sodass sie Spiel haben.Das Scheibengummi zwischen dem Rahmen und Karosserie klebt nicht, da man den Windschutzscheibenrahmen ja 2Fingerbreit anheben kann bis die Halterung unter dem Armaturenbrett anschlägt.Also laut Handbuch ist da auch kein Unterschied zum TR 4, aber wie das so ist, trotzdem sind ja alle Wagen nicht 100pro gleich gebaut... passt ja doch nicht alles auf Anhieb!Werd jetzt aber langsam die Gewaltmethode angehen: Das Ding muss ja irgendwie raus Nehme übrigends gerade den kompletten Wagen auseinander, deshalb habe ich da freie Sicht und vieeel Platz, man glaubt gar nicht wie geräumig so ein TR ist. [ 22. Juni 2004, 21:47: Beitrag editiert von: Räuber ]

baa

Beitrag von baa » Mi 23. Jun 2004, 01:11

Wenn ich das richtig verstehe, hast du die Halterungen and er Karosserie vollständig gelöst?!!Normalerweise doch nur lockern, die klemmung um den Konus ein wenig aufbiegen, die Hutmutter unten an den Stiften des Fensterrahmens entfernen, und ggf mit schützender Mutter von unten Raushämmern.Nach deiner Beschreibung vermute ich die Halterung noch mehr oder weniger fest an den konischen Stangen des FRahmens aber nicht mehr an der karosserie..Viel ErfolgAchim

Räuber

Beitrag von Räuber » Mi 23. Jun 2004, 11:01

Ich denke du vermutest richtig.Die Halterungen hängen an den Holmen des Windschutzscheibenrahemn fest, ich tippe immer noch auf festgerostet. Ich prügel die da aber morgen raus.Schluss mit gefühlvoll

kurtschulz

Beitrag von kurtschulz » Do 24. Jun 2004, 07:53

Hallo,Ich hatte dieses Problem auch nachdem ich den Scheibenrahmen restauriert hatte.Dummerweise hatte ich die beiden unteren seitlichen Zapfenmitlackiert.Nach der Montage saßen sie bombenfest.Mit viel Öl,einem Hammer und viel Geduld habeich es wieder losbekommen.Aber bitte nur auf dieaufgeschraubte Mutter schlagen, mit Nuss und Verlängerung.Die Zapfenhalterung muss dabei festmontiert bleiben,sonst verbeult man sich das obere Blech.Klemmschraube natürlich dabei gelöst.Viel Glück!

Antworten