Sitze TR6
In meinem TR6 habe ich ?Orginalsitze?, die auf längerer Fahrt sehr "unbequem" sind.Nachdem ich versucht habe andere, etwas härtere und kontiertere Sitze aufzutreiben habe ich bemerkt, dass es aufgrund der doch beengten Platzverhältnisse sehr schwierig ist eine Alternative aufzutreiben.Welche Sitze, aus welchem Fahrzeug, die auch von der "Aufmachung" her passen sollte ich mir ansehen, um sie dann ggf. aufzuarbeiten?Ich bin für jeden ernsten Hinweis dankbar!Gruß Harald
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Hatte ich auch mal....Original haben die TR 6-Sitze einen Latex-Kern, "DUNLOPILLO", wie die bekannten Matratzen. Leider zersetzt der sich im laufe der Zeit. Leferbar sind die leider nicht mehr. Es gibt Repliken aus normalen Schaumstoff, die ich aber nach einem Jahr schon plattgesessen hatte. (klasse Quallität , meinen Dank an den Händler) Deswegen habe ich meine Sitze beim Autosattler dementsprechend richtig Aufpolstern und auch gut konturieren lassen. Nun sitzt es sich wieder schmerzfrei (Lendenwirbelbereich unterfüttert) und in den Kurven gehts nun "rutschfrei" zur Sache. War auch nicht teuer...ca 150,- Teuros für beide Sitze. Vorher hab ich aber noch die unteren Spanngummietücher erneuert, damit der Himtern nicht so durchhängt.
Hatte ich auch mal....Original haben die TR 6-Sitze einen Latex-Kern, "DUNLOPILLO", wie die bekannten Matratzen. Leider zersetzt der sich im laufe der Zeit. Leferbar sind die leider nicht mehr. Es gibt Repliken aus normalen Schaumstoff, die ich aber nach einem Jahr schon plattgesessen hatte. (klasse Quallität , meinen Dank an den Händler) Deswegen habe ich meine Sitze beim Autosattler dementsprechend richtig Aufpolstern und auch gut konturieren lassen. Nun sitzt es sich wieder schmerzfrei (Lendenwirbelbereich unterfüttert) und in den Kurven gehts nun "rutschfrei" zur Sache. War auch nicht teuer...ca 150,- Teuros für beide Sitze. Vorher hab ich aber noch die unteren Spanngummietücher erneuert, damit der Himtern nicht so durchhängt.
Die TR Sitze können prima sein. Ich habe meine selbst aufgepolstert mit bestem Ergebnis. Besserer Seitenhalt und einer Art Lordosenstütze sind wirklich Einfach zu machen. Material habe ich mir in einem Schaumstoffladen geholt die auch Polsterer beliefern. Die Gummis für die Rückenlehne gibts als Rep.Kit beim TR Teilehändler. Markus
Auch auf die Gefahr hin dass Puristen aufheulen - ich habe MX5 Sitze eingebaut. Im Vergleich zu den TR6 Sitzen ein Super Gestühl. Und wenn man nicht genau hinsieht fallen sie auch nicht auf.Montiert habe ich sie mittels selbst gemachten Zwischenplatten an den original Punkten und ist somit problemlos rückrüstbar.