
Planetengetriebe J-OD?
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
Hallo Olli,wenn der Stift abgeschehrt ist, genau untersuchen warum das passiert ist.Einen kompletten Planetenlagerüberholkit gibt es z.B.bei Rimmer für ca 110 € darin ist alles enthalten was du brauchst.Das Blech dient zum Auffangen des Öls um es zu den Planetenrädern zu leiten.Leider aber auch als Schmutzzentrifuge.
Hallo Ralf,wie sieht es mit den Lagern aus, die würde ich gerne beim örtlichen Lagerdealer kaufen. Geschlossen oder offen?Werden die Stifte eingeklebt oder einfach festgekloppt (konisch?)Also wie schon vermutet, ist das Blech so eine britische Fehlkonstruktion.GrüsseP.S.: Ich habe bis jetzt auch noch nicht alle O-Ringe bei den Teilehändlern gefunden. Gibt es dafür auch einen Kit? [ 08. Februar 2005, 11:48: Beitrag editiert von: oliversum ]
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
Hallo Olli,bei geschlossenen , meinst Du sicher Nadelbuchsen.Ich würde das von der Oberfläche abhängig machen.Wenn die noch ok ist dann die einfachen Nadelkäfige.Es kommt aber darauf an , wann der J Overdrive gebaut wurde.Es gab dort über die Jahre einige Änderungen und somit können an der Stelle auch schon Nadelbuchsen verwendet worden sein.Bei den Stiften handelt es sich nach meiner Erinnerung um Kerbspannstifte. Einen kompletten Kit mit allen Dichtungen und O-Ringen gibt es bei Rimmer. [ 08. Februar 2005, 12:45: Beitrag editiert von: Ralf Schnitker ]