Hinterradbremse TR6 immer so schlapp?

Wer bremst verliert ...
Benutzeravatar
MiWi
Bastler
Beiträge:22
Registriert:Di 6. Nov 2001, 09:20
Wohnort:Haigerloch Stetten
Kontaktdaten:

Beitrag von MiWi » Di 11. Jun 2002, 07:00

o.k. den Rückschritt nehme ich zurück.Bei Deinen Werten solltest Du aber trotzdem an neue Beläge denken. Das nächste Kind, welches Dir vor den Wagen springt, wird es Dir danken!

Benutzeravatar
MiWi
Bastler
Beiträge:22
Registriert:Di 6. Nov 2001, 09:20
Wohnort:Haigerloch Stetten
Kontaktdaten:

Beitrag von MiWi » Do 13. Jun 2002, 11:05

Christian, das mit dem Eigengewicht leuchtet ein!Die Frage ist nur, was bringt denn ein TR6 an Gewicht gegenüber dem TR3 (990 kg)?

carco

Beitrag von carco » Fr 14. Jun 2002, 07:39

Hi Friends,Das mit dem Gewichtsunterschied zwischen TR4 und TR6 und dem daraus resultierenden unterschiedlichen Bremswerten ist für mich eine völlig neue Erleuchtung. Für jeden TR6 Fahrer muß das jetzt eine einleuchtende Erklärung für seine vernachläss

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » So 23. Jun 2002, 11:12

hi carsten,ich liebe es mit dir zu diskutieren!du hast natürlich recht, mit den reifen und so, aber die messung auf dem bremsenprüfstand, auf dem ja langsam stärker gebremst wird, hüpft das fahrzeug irgendwann aus der rolle, und ein leichtes auto

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » So 23. Jun 2002, 11:19

nachtrag:die unterschiede zwischen leichten und schweren fahrzeugen dürfte auf dem prüfstand aber nur im bereich von 100 - 200 liegen. alles unter 160 ist nicht berauschend.grußchris

Antworten