4 kolben bremssättel TR6
Abgeschickt von Ulf am 09 Oktober, 2001 um 17:30:24Antwort auf: 4 kolben bremssättel TR6 von alex am 09 Oktober, 2001 um 15:20:34:Hi Alex,Es gibt einen Satz bei Mausbach! Brämssättel sind von Wilwood. Achtung: Die Bremskolben haben keine Staubmanschetten (immer schön sauber halten). Gelochte Scheiben kann er auch besorgen, die mußten bei mir aber auf der Drehbank nachgearbeitet werden. Bremst gut, kein Fading (2 Std. Nordschleife). HBZ ist u.U. zu klein, sehr weiches ansprechen. Bremsverteilung bei mir kein Problem. AP bietet das auch an, ist aber offensichtlich ca. 500 DM teuerer.
Abgeschickt von Reinald am 09 Oktober, 2001 um 19:55:00Antwort auf: Re: 4 kolben bremssättel TR6 von Ulf am 09 Oktober, 2001 um 17:30:24:Hallo Zusammen,: Es gibt einen Satz bei Mausbach! Brämssättel sind von Wilwood. Achtung: Die Bremskolben haben Wilwood würde ich nicht in Deutschland kaufen, sondern in UK bei Rally Design (www.raldes.co.uk), die sind als Distributor die preiswerteste Adresse. Wenn man weiss, was man braucht kann man z.B. auch unterschiedliche Kolben bohren lassen, etc.pp. Bremsscheiben gelocht und/oder Innenbelüftet gibt es da auch.Sollte es tatsächlich jemand schaffen, diese Teile in Deutschland zu legalisieren, hätte ich heisses Interesse...GrussReinald
Abgeschickt von Thomas Meise am 09 Oktober, 2001 um 18:20:46Antwort auf: 4 kolben bremssättel TR6 von alex am 09 Oktober, 2001 um 15:20:34:hier ein Link mit Anleitung zum Umbau...http://www.vtr.org/maintain/brake-conversion.html
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Abgeschickt von Christian Marx am 10 Oktober, 2001 um 12:53:47Antwort auf: 4 kolben bremssättel TR6 von alex am 09 Oktober, 2001 um 15:20:34:hallo alex,die originale bremsanlage ist ansich ausreichend. die dauerhafte bremsleistung hängt in erster linie vom belag ab. ich verwende ferodo ds 2000. dieser belag ist nicht ganz so giftig wie der ferodo 4003 und hält auch länger. 2 stunden nordschleife mit frischer bremsflüssigkeit sind kein problem, im gegenteil, nach 5 kurven beißt der belag richtig zu.by the way. ich suche meinerseits einen guten belag für die trommelbremse, denn der ds 2000 verändert die bremsbalance zu gunsten der vorderachse. hat jemand einen vorschlag und/oder preis.grußchristian
Abgeschickt von alex am 10 Oktober, 2001 um 14:07:02:Antwort auf: Re: 4 kolben bremssättel TR6 von Christian Marx am 10 Oktober, 2001 um 12:53:47:hey christian,so aus dem ärmel habe ich für die hinterachse keinen vorschlag. aber bei www.isa-racing.de könntest du dir den katalog (für lau) bestellen und die haben eine grosse auswahl..... vielleicht findet sich da was passendes.könntest du mir die genau bezeichnung der beläge (ferodo - die "weichen") für die vorderachse mailen?afaude@hotmail.commercialex
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Abgeschickt von Christian Marx am 11 Oktober, 2001 um 12:47:40Antwort auf: Re: 4 kolben bremssättel TR6 von alex am 10 Oktober, 2001 um 14:07:02:hallo alex,wenn ich das noch richtig im kopf habe, wurde die produktion des 4003 belages eingestellt - asbest - als ersatz dient der DS 3000. die passende nummer von isa kann ich dir besorgen, den katalog erhalte ich jährlich von denen.warte noch bis morgen!gruß christian
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Abgeschickt von Christian Marx am 12 Oktober, 2001 um 13:49:30Antwort auf: Re: Wo gibt es die Beläge? von Matthias am 12 Oktober, 2001 um 13:32:48:hallo Matthias,die beläge kann man bei ISA - racing oder vielen anderen tuninggeschäften kaufen.die beläge haben im allgemeinen keine abe, sind aber für den straßenbetrieb bestens geeignet.man sagt ja immer, rennbeläge brauchen temperatur damit sie bremsen. stimmt nicht ganz. der ds 2000 bremst im kalten zustand wie ein ganz normaler bremsbelag, wenn er aber heiß ist, zieht er einem beim bremsen das tupet vom kopf.gruß christian
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück