PI kein Standgas mehr
Hallo,seit langem mal wieder ein problem, nachdem der PI ca 2 Jahre täglich zuverlässig war.Wagen lief wie gesagt erstklassig, nach kurzem Stop geht der Wagen nun im Stand aus.Nur oberhalb 2000 Umdrehungen ist er am Leben zu halten. Leichte bläuliche Rauchfahne und etwas tieferer klang. Zündung und Einspritzventile schließe ich aus.Wie sieht eure Fernanalyse aus?Gruß,Axel
-
- Bastler
- Beiträge:5
- Registriert:Sa 8. Dez 2001, 08:03
- Wohnort:Schönbach
Hallo Axel,prüf doch mal, ob der Chokezug noch i.O. ist oder ob der Chokehebel am Dosierverteiler in gezogener Stellung steht. Ev. könnte auch die Rückdruckfeder des Chokehebels gebrochen oder sonstwie defekt ist. Ansonsten ist die PI bei entsprechender Pflege nicht klein zu kriegen, bin ein großer fan.GrußPeter
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
Hallo Axel,hat die Maschine denn noch Leistung ?Sonst würde ich sagen totale Überfettung , dann wäscht/brennt er das Öl weg und es gibt leiche blaue Wolken der Rest sollte dann aber schwarz sein .Oder ein Kolben ist durch.Oder ein Ventil ist durchgebrannt.Ein Kompressionstest bringt dich weiter.Bei der Zündung bist Du dir sicher? Ein defekter Verteilerfinger kann wundersame Dinge erzeugen !
Hallo,vielen Dank für die Hilfe.Also Zündkerzen verrußt, auch die neuen.Cokezug OK, auch die Feder. Eispritzleitungen klopfen merklich.Wenn ich an dem Kegel des Dosierverteiler drehe, so wie von Dir Ralf einmal beschrieben, passiert nichts. Ist die Membran unter diesem Kegel?Werde also versuchen den Deckel unter dem Kegel, der Wiederum unter dem schwarzen Hütchen sitzt, abzuschrauben und euch berichten.Sorry für die Laienhafte schreibweise, egne mir eben alles schrittweise an!Gruß,Axel.
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
Axel,bevor Du der Fa. Dein Geld in den Rachen wirfst,melde Dich mal bei Thomas Gaumert in HH familie.gaumert@t-online.deDer kennt sich ganz gut aus und hilft Dir bestimmt weiter. Solltest Du doch zu TR Nord fahren .Tip: Urlaub nehmen und beim Auto bleiben !!!! Und jeden Schritt zeigen lassen !!!
Ralf,bin Angemeldet, vergesse nur immer mein Passwort.Habe mir die Membran angeschaut und sieht aus wie neu.Die ganze Anlage wurde 1989 in England überholt, sieht wirklich alles aus wie neu, echte Wertarbeit!Aber was nun? Werde Ihn wohl zu TR Nord bringen müssen. Das erste mal das ich selbst keine Lösung finde.Gruß,Axel
-
- Bastler
- Beiträge:5
- Registriert:Sa 8. Dez 2001, 08:03
- Wohnort:Schönbach