Fremdmotor für TR 6 ?

Alles rund um die Technik
Antworten
sohrweide

Beitrag von sohrweide » Sa 4. Feb 2006, 01:20

Hallo,ich habe nun schon den zweiten Motor und nun ist der Öldruck im Keller. kann man sich den Spaß mit neuen Lagern einfach dadurch sparen, daß man einen Allerweltsmotor mit Getriebe einbaut? Hat jemand damit erfahrungen? danke! Michael

Kitzblitz

Beitrag von Kitzblitz » So 5. Feb 2006, 02:09

Mich hatte der TR6 mit BMW-Motor damals auch interessiert. Auf der Techno-Classica 2005 hatte ich ihn natura gesehen - wenn nur diese mattschwarze Lackierung nicht gewesen wäre. Am 22.Mai 2005 ging er über ebay für 12.550 EUR weg - angesichts des betriebe

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » So 5. Feb 2006, 10:30

hallo,wie schon in einem anderen forum steht, die bmw 6 zylinder bieten sich an. allerdings gibt es da keinen kit, da musst du schon selbst dran. es gibt zwar einen 6er mit diesem motortyp, er wurde vor einiger zeit bei ebay versteigert. keine ahnung was aus dem auto geworden ist. das wäre aber schonmal ein weg das rad nicht neu zu erfinden. ansonsten glaube ich das es recht aufwendig sein wird, ganz zu schweigen von dem gesetzlichen auflagen. die h-zulassung steht dabei aber nicht unbedingt auf dem spiel, der andere motor muss von der bauart gleich sein und schon ein gewisses mindestalter haben, 20 jahre glaube ich.gruss,harry

Benutzeravatar
crislor
Schrauber
Beiträge:61
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 09:40
Wohnort:Rastatt

Beitrag von crislor » So 5. Feb 2006, 11:21

schau mal hier : v8

Gyula

Beitrag von Gyula » Mo 6. Feb 2006, 11:31

Hi!Wozu willst du eigentlich einen TR6 (Attrappe), wenn kein TR6 drin ist......?...mir blutet das Herz.........Gyula

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Di 7. Feb 2006, 04:28

schon aus statistischen gründen muss ja immer so eine antwort dabei sein gruss, harry

josa

Beitrag von josa » Di 7. Feb 2006, 06:11

Hallo,ich hatte vor einiger Zeit auch einmal mit dem Gedanken gespielt, einen alternativen Motor einzubauen. Ich hatte bei diversen US WEB Sites gute Umbauten auf V6 und V8 gesehen. Ich wollte aber auf jeden Fall einen R6 mit annähernd gleiche

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Do 9. Feb 2006, 06:57

Hallo ,dem Jochen kann ich nur zustimmen .Ein Umbau auf einen anderen Motor kann eine Baustelle werden , die alle Kosten eines normalen Motorüberholends sprengt.Für eine in Deutschland überholte Maschine muss man einfach ca 500-600 € pro Zylinder kalkulieren.Wer richtig Leistung bei wenig Verbrauch haben will , kommt auch an einer Elektronischen Benzineinspritzung nicht vorbei.Der Gedanke mit dem Gas ist auch nicht dumm . [ 09. Februar 2006, 14:41: Beitrag editiert von: Ralf Schnitker ]

Gyula

Beitrag von Gyula » Do 9. Feb 2006, 12:59

@ Ovi-Wan:....tschuldige....Gyula

dinkymen

Beitrag von dinkymen » Di 14. Feb 2006, 05:34

hallo wenn du willst kann ich dir weiter helfenmailen unter www.eb-classic.com

Antworten