Motoröl von MillerOil

Alles rund um die Technik
Antworten
Wetzel

Beitrag von Wetzel » Mo 19. Jan 2004, 02:36

Liebe TR-Freunde,ich habe gerade den Artikel über Öl in der Markt 1/2004 gelesen und bei MillerOil angerufen.Für einen TR6Pi 71 sind folgende Öle empfohlen:MotorKlassik 20W/50 5 Liter 25,00 €Getriebe mit OD A-Typ und DifferentialClassic Sport Transmission-Öl 80W/90 1 Liter 13,00 €Ihr könnte Euch die Telefonkosten und lange Wartezeiten sparen.Charly

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Di 20. Jan 2004, 12:55

Hallo Charly,gelesen habe ich den Öl Artikel nicht , kann aber sehr gut die Gedanken nachvollziehen.Für meinen TR nur das Beste ! Die Fa Miller geht in der letzten Zeit ziemlich intensiv auf uns Verbraucher zu und versucht einem klar zu

sixpack

Beitrag von sixpack » Do 22. Jan 2004, 01:21


sixpack

Beitrag von sixpack » Do 22. Jan 2004, 01:22


M_Keydel
Bastler
Beiträge:5
Registriert:So 9. Dez 2001, 12:43
Wohnort:76275 Ettlingen

Beitrag von M_Keydel » So 25. Jan 2004, 05:10

Liebe Schmiermaxen,vielleicht kann mich ein Spezialist aufklären, warum beim Öl immer so auf den Preis geschaut wird. Wenn ich die Kosten einer Motorreparatur sehe, den Ärger einer Panne (natürlich Nachts im Regen), und andererseits mich dunkel an d

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » So 25. Jan 2004, 08:18

hi@allich fahre seit jahren halbsythetische öl. es ist fast so gut wie das vollsynthetische, hat aber nicht die nachteile vom rein mineralischem und ist erheblich billiger. der motor ist immer blitzsauber, feiner öldruck, tolle lagerzapfen, unkaputtbare nockenwellen und bisher konnte ich an keinem buntmetalllager ein ölproblem entdecken. lediglich die historischen dichtungen leiden etwas unter dem modernen öl. darum sollte man moderne dichtungen einbauen. z.b. silicondichtmasse, teflon,......hylomar scheint ein problem mit diesen ölen zu haben, daß ist wohl auch der grund warum ich seit 10 jahren kein hylomar mehr benutze.grußchris

Robert.B

Beitrag von Robert.B » So 25. Jan 2004, 12:22

Hallo TRler,vielleicht hilft dieser Tip auch weiter:Hagebaumarkt: 20W50HD von Liqui Moly, 5 l für 10,95 €.Gestern gekauft für den anstehenden Ölwechsel. Läuft seit Jahren in meinem Motor ohne Probleme und Ablagerungen.Gruß Robert

Antworten