Rollengelagerte Kipphebelwelle und Ventiltrieb

Alles rund um die Technik
Juergen Asal

Beitrag von Juergen Asal » Mi 30. Apr 2003, 12:27

Hallo Tim,die Millimeter die dir durch den getunten Zylinderkopf fehlen, kannst du auch dadurch ausgleichen indem du die Nocken der Nockenwelle überarbeiten lässt. D.h. die Nocken rundum oder nur an den nichterhobenen Flächen abnehmen lässt.Ich denke die Stangen zu kürzen dürfte recht aufwändig werden und beim Unterlegen der Kipphebelböcken hatte ich ein ungutes Gefühl.Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Do 1. Mai 2003, 11:06

nun -> die volle kraft ist wirksam.von 100N = 100N bei 90° ;-).die kraft ist im freien fall, es sei den es sind 90 gon.du hast natürlich recht, berufsmäßig rechne ich immer mit kN, aber die nicht techniker können sich unter der massenbezeichnung kg mehr vorstellen.grußchris

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Do 1. Mai 2003, 11:42

hmm,entschuldige, daß ich heute etwas auf dem schlauch stehe, ich nehme an, du willst mir mit er hangabtriebskraft etwas sagen, aber ich komm nicht drauf??? [ 01. Mai 2003, 23:42: Beitrag editiert von: Christian Marx ]

Antworten