Weber-Vergaser

Alles rund um die Technik
Antworten
heinrich

Beitrag von heinrich » Di 20. Aug 2002, 04:03

Hallo TR-Freunde!Irgendwo habe ich gelesen, dass man den TR4-Motor auch mit Weber-Vergasern betreiben kann. Wer weiß darüber mehr, hat Erfahrungen?

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Di 20. Aug 2002, 04:51

hi,jeder motor läuft mit webern, die grundasatzfrage lautet, soll er obenrum gut gehn oder eher untenrum, beides ist mit webern nicht richtig möglich.wenn man den motor auf höchstleistung laufen läßt, dann ruckelt er im unteren drehzahlbereich, legt man ihn auf den unteren drehzahlbereich aus, dann säuft er bei hohen drehzahlen.grußchris

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Di 20. Aug 2002, 04:52

achja,ich fahre 45er und möchte sie nicht mehr missen.

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mi 21. Aug 2002, 01:04

hi,da habt ihr beide recht. VG sorgt nur für spitztenleistung ohne rücksicht auf den verbrauch.wenn ich etwa 160-170 fahre verbrauche ich auf der autobahn ca. 10l, das hängt aber wohl in erster linie mit der fehlenden unterdruckverstellung zusammen. weiß jemand, wo man am weber bohren muß, um die leitung wieder anschließen zu können?dann wird sicher auch der übergang besser beim langsamen beschleunigen.grußchris

Hans-Werner

Beitrag von Hans-Werner » Mi 21. Aug 2002, 09:57

Auch auf die Gefahr hin, dass ich von den Spezialisten niedergemacht werde :Weber-Vergaser ist eine Wissenschaft für sich. Sinn machen sie eigentlich nur, wenn man auch eine andere Nockenwelle einbaut und dann mittels unterschiedlicher Düsenbestücku

carco

Beitrag von carco » Mi 21. Aug 2002, 11:26

Auch an einem TR4 kann man die Weber Vergaser optimal einstellen.Soll heißen; Weicher Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen, gute Beschleunigungswerte ohne Schluckbeschwerden und gute Spitzenleisten.Kurzum, wenn alles stimmt, läuft ein TR4 wunderbar mit Weber Vergaser.Mein TR4A verbraucht auf der Autobahn bei 140km/h mit Overdrive 8,1 Liter, mit zwei Personen besetzt.Jagen auf der Nordschleife = 13-14 Liter.Wer die 850 € bei Viktor Günther ausgeben will, dem sei gesagt, bisher habe ich nur auf Höchstleistung eingestellte Motoren hier gehabt.Soll heißen "Spritfresser".Es geht aber auch anders und billiger.Wer bereit ist auf 2 - 3 PS Spitzenleistung zu verzichten, der kann recht sparsam fahren.Selbstverständlich verbraucht ein Weber Vergaser dann immer noch mehr als ein Gleichdruckvergaser.Aber der hat eben auch keine Beschleunigerpumpen.

Antworten