Lenkanschlag einstellen

Auf das die Räder am Boden bleiben !
Antworten
Markus N.

Beitrag von Markus N. » Do 11. Jul 2002, 01:24

Oli,hatte das gleiche Problem alerdings nur Rechts. Nach wenigen 1000km hatten 2 Scheiben nacheinander je eine fingerdicke Riefe. Schleif- oder andere Kontaktstellen am Fahrwerk konnte ich nicht erkennen. Anfang des Jahres habe ich dann die intakte linke Scheibe vom letzten Bremscheibenwechsel rechts gegen die riefige ausgetauscht, die linke war ja noch O.K. und siehe da jetzt nach ca. 6000km, keine Probleme mehr. Ob man das so machen sollte weiss ich nicht ich denke aber, dass es vielleicht auch Materialschwächen geben könnte. Die Beläge habe ich bei diesen Aktionen natürlich immer auf beiden Seiten erneuert. Gruss MarkusP.S.: klappern die VA Beläge bei Deinem Jeep auch so fürchterlich?

Oli

Beitrag von Oli » Do 11. Jul 2002, 02:16

Hi Markus,danke für die Antwort. Ich finde es erstaunlich daß auch ich am Fahrwerk keinerlei Schleifspuren finden kann. Es müßte doch wenigstens irgendwo der Lack abgeschliffen sein.Das ist ja cool, daß es bei Dir fast von alleine weg gegangen ist.

Oli

Beitrag von Oli » Do 11. Jul 2002, 12:58

Wie in dem Beitrag Link: Beläge klappern im Forumsbereich Bremsen zu lesen ist, klappern bei mir die vorderen Beläge. Nun habe ich mal neue Beläge ein

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Fr 12. Jul 2002, 04:53

hi,korrektur:die dicken scheiben sind exzentrisch gebohrt.durch passendes drehen der scheiben zum anschlag hin kann der einschlag eingestellt werden.grußchris

baa

Beitrag von baa » Fr 12. Jul 2002, 08:52

Hallo,Die Lenkanschläge sind unten an den Achsschenkeln.Hatte ein Ähnliches Problem mit den Scheiben, lag letztlich am Verschleiß von Achschenkelbolzen im unteren Messinglager. mal nachschauen, austauschen?($$$$) und alles wird gut?Viel erfolgAchim

Oli

Beitrag von Oli » Fr 12. Jul 2002, 09:22

Hi Achim,ich hoffe nicht daß es daran liegt, denn die Achsschenkel sind vor 2 Jahren neu reingekommen.Sind die Lenkanschläge einstellbar?GrußOli

Thomas Kopka

Beitrag von Thomas Kopka » Fr 12. Jul 2002, 11:00

Hallo,Lenkanschläge sind, soweit ich mich von meiner Achsüberholung erinnern kann, nicht einstellbar. Sind ja nur ein paar dicke Scheiben, die mit einer Schraube am unteren Messing-Schwenklager angebracht sind, und beim Einlenken gegen die Wulst am Achsschenkelträger anschlagen. Entweder ist da masslich was verschlissen, oder es sind doch die Schwenklager mit zuviel Spiel.GrussThomas

Antworten