Falschluft
Hallo,die Messingbuchsen der Drosselklappenwellen bei meinen SU-Vergasern (TR 4)sind undicht, so dass dei Vergaser im Teillastbetrieb Falschluft ziehen.Die Vergaser sind 97 im Fachbetrieb ( BOB) überholt worden. Der Tausch der Buchsen ist offensichtlich recht aufwendig. Gibt`s eine Möglichkeit diese Problem anders zu lösen, ich denke an irgendeine Loctite-Dichtmasse o.ä.?Horst
Hi,meines bescheidenen Wissens nach waren da keine Messingbuchsen drinnen. Ergo, schon mal irgendwie repariert.Wenn schon Buchen, Profis machen hier kleine Kugellagerchen rein. Verschleiß entsprechend gegen Null. Sofort Hilfe Marke Engländer(steht in irgend einem Handbuch): schmiere einfach Fett auf die Lagerstellen. Dichtet ab, fährt gut, kostet nix. Mach ich schon seit über 10 Jahren, ohne Probleme. Aber, regt Perfektionspfriemler, Tuner, Mister 100%ig, Vollgasfraktion, natürlich auf, weil: unkonventionell, nix gut, kann nicht sein, usw.usw..Gruss Hans
Hallo!Bei meinem Spitfire habe ich kleine O-Ringe in die Drosselklappenwellen der SU-Vergaser eingebaut. Dazu müssen die Drosselklappenwellen natürlich ausgebaut werden. Im Bereich der Gleitlagerstellen werden dann auf einer Drehbank kleine Nuten eingestochen. Die benötigten O-Ringe sollte man vorher entsprechend bei einem technischen Grosshandel auswählen. Die ganze Aktion hört sich recht aufwendig an, ist aber weitaus einfacher als alle paar Jahre die Buchsen und die Wellen zu erneuern. Regelmäßig ein tropfen Öl an die Lagerstellen und die Wellen halten so (fast) ewig. Dieser Grundsatz gilt nätürlich auch für alle anderen Lagertellen. Wer gut schmiert, der gut fährt.Bis demnächstMarko