neue Wasserpumpe defekt TR4
Hallo Leute,mir ist was seltsames passiert: habe vor ca. 500km eine neue Wasserpumpe eingebaut. Gestern stellte sich ein starkes mechanisches Geräusch aus richtung WP ein: Die Wasserpumpenwelle hat sich ca. 3mm aus der Pumpe gearbeitet, dadurch axiales Spiel der (demontierbaren) Riemenscheibe, das so groß wurde, dass sich die Passfeder verabschiedete und dabei die Riemenscheibe im Bereich der Passfedernut ausgebrochen ist. Zudem hat die Bohrung der Riemenscheibe nun soviel Spiel, das sie sowieso nicht mehr zu gebrauchen ist. Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt?Viele Grüße Jürgen
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
aber axialspiel durch zu strammen keilriemen ist eher ungewöhnlich. wenn der riemen zu stramm läuft, dann gehen schon mal die lager kapput oder die welle der pumpe bricht ab. da die pumpe neu ist, ist vielleicht beim zusammenbau der pumpe ein fehler aufgetreten. z.b. minderwertige lager, oder den segerring nr. 18 beim einbau vergessen, oder die distanzhüse nr. 11? aber auch mit strammen keilriemen geht die pumpe nicht so schnell kapput.tipp zur einstellung der riemenspannung:den riemen so stramm stellen, daß man das lichtmaschinen-riemenrad gerade nicht mehr von hand drehen kann.
Zwischenbericht: Habe eine neue Pumpe samt Riemenscheibe erhalten und siehe da: neue Pumpe neue Welle, die Welle hat einen wesentlich größeren Durchmesser. Habe ihn noch nicht gemessen, aber ich schätze ca. 20mm. Hat da doch mal jemand eine Verbesserung einfließen lassen??Es wirken ja doch erhebliche Kräfte, wenn man überlegt, wo der Riemen sitzt. Nachteil allerdings: Die alte Riemenscheibe passt nicht mehr und wenn ich meine alte Pumpe repariert haben, passt die neue Riemenscheibe auch nicht..... Bei neuen Erkenntnissen werde ich euch berichten. Bis dahin viele GrüßeJürgen