Verteilerfedern TR6

Lucas - King of darkness
Antworten
schmittmann

Beitrag von schmittmann » Mo 12. Jul 2004, 08:55

Habe mir letzte Woche Federn für meinen Zündverteiler gekauft, da ich eine andere Nocke und SU-Vergaser verbaut habe. Bei (US-)Vergasermodellen soll dann die Zündverstellkurve angepasst werden. Das Problem: in der Tüte waren 5! verschiedene Federn unterschiedlicher Stärke. Gibt es hierzu Erfahrungswerte, ob man bei verändertem Motor härtere oder weichere Federn verwendet? Soll die Vorverstellung früher (also weichere Federn) einsetzen? Bin noch ein wenig am Grübeln, wie ich beginnen soll.Tom

Robert.B

Beitrag von Robert.B » Di 13. Jul 2004, 07:20

Hallo Tom,wichtig ist, dass die maximale Verstellung des Verteilers begrenzt wird, da die US-Verteiler für eine 280°-Nocke den Zündzeitpunkt zu weit VOT verstellen. Z.B. durch Aufstecken einer Hülse entsprechender Dicke auf den Stift, an den der Ans

schmittmann

Beitrag von schmittmann » Mi 14. Jul 2004, 09:09

Werde ich nachher mal testen. Ich habe einen überholten Verteiler, in dem andere Federn als in meinem alten Verteiler eingesetzt sind. Ich werde berichten.Tom

Antworten