Kontaktlose Zündung TR6
Hat Dir den Quatsch vielleicht ein LumenitionVerkäufer erzählt? Wenn bei einer optischen Anlage die Welle wackelt würde es zu den gleichen Zündungenauigkeiten kommen. Was soll denn spinnen? Wenn der Magnet am Sensor vorbeiflitzt gibts einen Impuls, bei einer wackelnden Welle würde der Impuls nur etwas früher oder später kommen. Das Gleiche würde mit bei einer wackelden Schablone einer optischen Anlage passieren. Der Preis, 15min Einbauzeit, unsichtbar, kein Kabelsalat das hätten andere auch gerne. Immer einen satten Funken an der KerzeMarkus
dem kann ich nur zustimmen. Nix zu sehen, ausser dass 2 Kabels aus dem Verteiler rauskommen.Und im Fall des Falles ist die Anlage in 10 Minuten wieder auf U-Kontakt umzurüsten.Immer einen springenden Funken an der richtigen Stelle wünschtWolfgang [ 21. April 2004, 21:04: Beitrag editiert von: WolfgangS ]
Vöööörsicht: die Ignitor ist eine magnetgesteuerte Anlage. Wenn die Verteilerwelle ausgeschlagen ist, kann das dazu führen, dass die Zündung "spinnt", weil die Magnetfelder auf unterschiedliche Abstände reagieren. Viele rüsten ja auf kontaktlos um, weil ein neuer Verteiler den Geldbeutel ganz schön strapaziert. Besser in diesem Fall ist eine optische Zündung wie Lumenition oder Newtronic/Piranha, die da relativ unempfindlich sind. Habe gestern auch auf Lumenition umgerüstet und hat alles bestens funktioniert. Steuerteil unsichtbar im Fahrzeug eingebaut und vom Rest sieht man nicht viel. Kostet aber ca. 100,-- mehr als Ignitor.Tom
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
Hallo,ein stark ausgeschlagener Verteiler ist grundsätzlich äußerst schlecht zum Betreiben einer E-Zündung.Der Zündzeitpunkt springt je nach Verschleiß , das kann mit einer Blitzlampe nachgewiesen werden. Manche Motoren laufen dann recht rauh. Auch ändert sich der Abstand von Finger und Zündkabelpol ständig ,durch eine ausgeschlagene Verteilerwelle . Das hat zur Folge das die Zündspannung schwankt , es kann sogar deshalb zu Zündaussetzern kommen. Ich persönlich würde eine Steuergerät lieber extern vom Verteilers einbauen , weil einfach die Wämeableitung hier besser ist. Hitze ist der Tot der Elektronik ! Außerdem kann man die Blackbox unsichtbar unter das Armaturenbrett verbauen, wie so viele Elektronischen Hilfen .
Es gibt auch noch die Möglichkeit eine Kontaktgesteuerte Transistorzündung nachzurüsten.Da fließt über den Kontakt nur ein sehr geringer Steuerstrom, man muß mechanisch gar nichts umbauen, und wenn die Elektronik versagt nur die Kabel wieder umstecken.ist außerdem sogar noch "zeitgenössisch"Gibts manchmal (preiswert) bei EbayViele GrüßeAchim [ 23. April 2004, 15:29: Beitrag editiert von: Achim ]
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück