Zündschloss Problem ?? Endstellung kein Staft
Hallo TR Freunde,
ich hätte da mal ein Problem.
Nach langem hin und her habe ich meinen TR6 (US-Model) zum Laufen bekommen. Nun habe ich aber festgestellt das mit dem Zündschloss etwas nicht stimmen muss.
Normalerweise dreht man den Schlüssel ganz nach rechts, Auto startet und Zündspule hat in dieser Stellung Saft.
Bei meinem ist es wie folgt: Schlüssel bis ganz nach rechts gedreht; Motor orgelt springt aber nicht an. Die Zündspule hat in dieser Stellung keinen Saft. Lasse ich den Zündschlüssel in die vorherige Position zurückspringen, startet der Motor im letzten Moment Zündspule hat dann Saft.
Der Wagen läuft dann, ich habe dennoch Angst das etwas kaputt gehen kann.
Da ich von Elektrik so gut wie keine Ahnung habe bitte ich Euch um Mithilfe.
Gruß
Carlos55
ich hätte da mal ein Problem.
Nach langem hin und her habe ich meinen TR6 (US-Model) zum Laufen bekommen. Nun habe ich aber festgestellt das mit dem Zündschloss etwas nicht stimmen muss.
Normalerweise dreht man den Schlüssel ganz nach rechts, Auto startet und Zündspule hat in dieser Stellung Saft.
Bei meinem ist es wie folgt: Schlüssel bis ganz nach rechts gedreht; Motor orgelt springt aber nicht an. Die Zündspule hat in dieser Stellung keinen Saft. Lasse ich den Zündschlüssel in die vorherige Position zurückspringen, startet der Motor im letzten Moment Zündspule hat dann Saft.
Der Wagen läuft dann, ich habe dennoch Angst das etwas kaputt gehen kann.
Da ich von Elektrik so gut wie keine Ahnung habe bitte ich Euch um Mithilfe.
Gruß
Carlos55
Re: Zündschloss Problem ?? Endstellung kein Staft
Hallo Carlos
Ich schätze mal dein Zündschloss ist in der Mitte des Armaturenbrettes
und ist kein Lenkradschloss.
Wenn es so eines ist
ist die Belegung der Anschlusskabel am Elektrikteil des Zündschlosses
nicht richtig belegt,Anschlüsse vertauscht.
Harald
Ich schätze mal dein Zündschloss ist in der Mitte des Armaturenbrettes
und ist kein Lenkradschloss.
Wenn es so eines ist
ist die Belegung der Anschlusskabel am Elektrikteil des Zündschlosses
nicht richtig belegt,Anschlüsse vertauscht.
Harald
Re: Zündschloss Problem ?? Endstellung kein Staft
Hallo Harald,
ersteinmal danke für Deine Antwort.
Zündschloss ist unterm Lenkrad. TR6 (US Modell) Bj.1972
Zündschloss ist mit Kabelbaum (normal erst ab 1973) und hat 4 Anschlüsse am Zündschlosseinsatz (hinten).
W/R Weis /Rot auf Klemme 1 dickeres Kabel / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf 1 Kabel W/R weis/rot (Anlasserbetätigung??)
N Braun auf Klemme 2 dickeres Kabel / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf 2 Kabel N/W braun/weis (Dauerstrom ??)
W Weis (dünnes Kabel) auf Klemme 3 / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf 2 Kabel W weis ( ??)
W / K Weis (dünnes Kabel) auf Klemme 4 / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf 1 dickeres Kabel W weis ( ??)
Wie gesagt ich habe ein Zündschloss mit einem Kabelbaum. Laut Verkäufer ist es neu und war schon verbaut.
Harald welche Kabel können den vertauscht sein ?
Für weitere Hilfe wäre ich dankbar
Carlos55
ersteinmal danke für Deine Antwort.
Zündschloss ist unterm Lenkrad. TR6 (US Modell) Bj.1972
Zündschloss ist mit Kabelbaum (normal erst ab 1973) und hat 4 Anschlüsse am Zündschlosseinsatz (hinten).
W/R Weis /Rot auf Klemme 1 dickeres Kabel / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf 1 Kabel W/R weis/rot (Anlasserbetätigung??)
N Braun auf Klemme 2 dickeres Kabel / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf 2 Kabel N/W braun/weis (Dauerstrom ??)
W Weis (dünnes Kabel) auf Klemme 3 / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf 2 Kabel W weis ( ??)
W / K Weis (dünnes Kabel) auf Klemme 4 / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf 1 dickeres Kabel W weis ( ??)
Wie gesagt ich habe ein Zündschloss mit einem Kabelbaum. Laut Verkäufer ist es neu und war schon verbaut.
Harald welche Kabel können den vertauscht sein ?
Für weitere Hilfe wäre ich dankbar
Carlos55
Re: Zündschloss Problem ?? Endstellung kein Staft
Moin,
entweder ist das Zündschloss kaputt, oder es ist falsch angeschlossen.
Wie Harald schon schreibt, gibt es einen Anschluß, der beim Startvorgang
die Stromzufuhr unterbricht. Man erkennt das daran, dass das Radio kurz
ausgeht. Hat mehrere Gründe, aber ist ja egal warum.
Also das Schloss hat "aus", da kommt der Schlüssel rein, dann "Garage", da geht ggf. das Radio an,
"Zündung" da leuchten die Kontrollen und "Start", da dreht der Anlasser.
Ich würde zunächst testen, ob die Zündspule an dem falschen Kabel (Garage) hängt.
Das Zündschloss hat eine Stellung "Garage", eine Raste vor "Zündung".
Die Lade- und Ölkontrolllampe ist da noch aus!
Stell das Schloss auf die Position und guck, ob das so ist.
Dann teste mal mit der Prüflampe, ob an der Plusseite der Zündspule bei "Garage" Strom
ankommt. Das sollte nicht so sein.
Viel Erfolg und berichte mal, dann geht es ggf weiter.
Andreas
entweder ist das Zündschloss kaputt, oder es ist falsch angeschlossen.
Wie Harald schon schreibt, gibt es einen Anschluß, der beim Startvorgang
die Stromzufuhr unterbricht. Man erkennt das daran, dass das Radio kurz
ausgeht. Hat mehrere Gründe, aber ist ja egal warum.
Also das Schloss hat "aus", da kommt der Schlüssel rein, dann "Garage", da geht ggf. das Radio an,
"Zündung" da leuchten die Kontrollen und "Start", da dreht der Anlasser.
Ich würde zunächst testen, ob die Zündspule an dem falschen Kabel (Garage) hängt.
Das Zündschloss hat eine Stellung "Garage", eine Raste vor "Zündung".
Die Lade- und Ölkontrolllampe ist da noch aus!
Stell das Schloss auf die Position und guck, ob das so ist.
Dann teste mal mit der Prüflampe, ob an der Plusseite der Zündspule bei "Garage" Strom
ankommt. Das sollte nicht so sein.
Viel Erfolg und berichte mal, dann geht es ggf weiter.
Andreas
Re: Zündschloss Problem ?? Endstellung kein Staft
Hallo Andreas, hab mich mal an die Sache rangemacht.
Stellung 1 „aus“
Stellung 2 „ Garage“ kein Strom
Stellung 3 „Zündung" da leuchten die Kontrollen
Stellung 4 "Start", da dreht der Anlasser.
Stellung 4 „Start“ Schlüssel bis ganz nach rechts gedreht; Motor orgelt springt aber nicht an.
Die Zündspule hat in dieser Stellung keinen Saft. Lasse ich den Zündschlüssel in die vorherige Position zurückspringen, startet der Motor im letzten Moment Zündspule hat dann Saft.
Der Wagen läuft dann.
Was ist nicht richtig, welche Kabel sind evtl. falsch angeschlossen????
Aus dem Schaltplan kann ich nichts erkennen.
Kabelbaum vor der Lima hat 7 Kabel
1. 1x dickes braun/weis geht zur Lichtmaschine (Stecker B+) Strom (Batterie)
2. 2x dünnere Kabel braun /weis gehen zur Lichtmaschine (Stecker D+) Energiestrom
Lämpchen
3. 1x dünnes Kabel blau geht zur Temperatur Wasser
4. 1x dünnes Kabel weis geht zur Zündspule (15) Zündschloss Stellung 2+3 dann Strom
5. 1x dünnes Kabel braun/gelb nicht angeschlossen Zündschloss Stellung 3 dann Strom
6. 1x dünnes Kabel braun nicht angeschlossen Zündschloss Stellung 2+3 dann Strom
Wie schon erwähnt.
Verbautes Zündschloss ist mit Kabelbaum (normal erst ab 1973) und hat 4 Anschlüsse am Zündschlosseinsatz (hinten).
W/R Weis /Rot auf Klemme 1 dickeres Kabel / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung
auf 1 Kabel W/R weis/rot (Anlasser Betätigung??)
N Braun auf Klemme 2 dickeres Kabel / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf
2 Kabel N/W braun/weis (Dauerstrom ??)
W Weis (dünnes Kabel) auf Klemme 3 / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf
2 Kabel W weis ( ??)
W / K Weis/Rosa (dünnes Kabel) auf Klemme 4 / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung
auf 1 dickeres Kabel W weis ( ??)
Wie gesagt ich habe ein Zündschloss mit einem Kabelbaum. Laut Verkäufer ist es neu und war schon verbaut.
Für weitere Hilfe wäre ich dankbar
Gruß
Carlos55

Stellung 1 „aus“
Stellung 2 „ Garage“ kein Strom
Stellung 3 „Zündung" da leuchten die Kontrollen
Stellung 4 "Start", da dreht der Anlasser.
Stellung 4 „Start“ Schlüssel bis ganz nach rechts gedreht; Motor orgelt springt aber nicht an.
Die Zündspule hat in dieser Stellung keinen Saft. Lasse ich den Zündschlüssel in die vorherige Position zurückspringen, startet der Motor im letzten Moment Zündspule hat dann Saft.
Der Wagen läuft dann.
Was ist nicht richtig, welche Kabel sind evtl. falsch angeschlossen????
Aus dem Schaltplan kann ich nichts erkennen.
Kabelbaum vor der Lima hat 7 Kabel
1. 1x dickes braun/weis geht zur Lichtmaschine (Stecker B+) Strom (Batterie)
2. 2x dünnere Kabel braun /weis gehen zur Lichtmaschine (Stecker D+) Energiestrom
Lämpchen
3. 1x dünnes Kabel blau geht zur Temperatur Wasser
4. 1x dünnes Kabel weis geht zur Zündspule (15) Zündschloss Stellung 2+3 dann Strom
5. 1x dünnes Kabel braun/gelb nicht angeschlossen Zündschloss Stellung 3 dann Strom
6. 1x dünnes Kabel braun nicht angeschlossen Zündschloss Stellung 2+3 dann Strom
Wie schon erwähnt.
Verbautes Zündschloss ist mit Kabelbaum (normal erst ab 1973) und hat 4 Anschlüsse am Zündschlosseinsatz (hinten).
W/R Weis /Rot auf Klemme 1 dickeres Kabel / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung
auf 1 Kabel W/R weis/rot (Anlasser Betätigung??)
N Braun auf Klemme 2 dickeres Kabel / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf
2 Kabel N/W braun/weis (Dauerstrom ??)
W Weis (dünnes Kabel) auf Klemme 3 / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung auf
2 Kabel W weis ( ??)
W / K Weis/Rosa (dünnes Kabel) auf Klemme 4 / Verbindung mit vorderem Kabelbaum Verteilung
auf 1 dickeres Kabel W weis ( ??)
Wie gesagt ich habe ein Zündschloss mit einem Kabelbaum. Laut Verkäufer ist es neu und war schon verbaut.
Für weitere Hilfe wäre ich dankbar
Gruß
Carlos55

Re: Zündschloss Problem ?? Endstellung kein Staft
Und genau da liegt der Fehler...
Das 73´er Zündschloss unterbricht die Spannungsversorgung zur Spule beim Starten, weil beim 73´er in dem Moment das Kabel, was vom Anlasser zur Zündspule geht, Spannung liefert....
Das hat dein "früher" aber nicht....
Entweder, Du kaufst Dir das richtige Zündschloß, oder Du legst nen Kabel vom "Starten" Kabel zur Zündspule....Aber ne Diode nicht vergessen! sonst dreht der Anlasser dauerhaft
Welchen Anlasser hast Du?`Hat der nen eingebautes Relais oder nen Externes?
Bei nem externen könntest du auch den Relais-Ausgang mit der Spule verbinden....
Ach: Und achte mal drauf, was du für ne Zündspule (ob mit oder ohne Vorwiderstand) du verbaut hast...
Peter
Das 73´er Zündschloss unterbricht die Spannungsversorgung zur Spule beim Starten, weil beim 73´er in dem Moment das Kabel, was vom Anlasser zur Zündspule geht, Spannung liefert....
Das hat dein "früher" aber nicht....
Entweder, Du kaufst Dir das richtige Zündschloß, oder Du legst nen Kabel vom "Starten" Kabel zur Zündspule....Aber ne Diode nicht vergessen! sonst dreht der Anlasser dauerhaft

Welchen Anlasser hast Du?`Hat der nen eingebautes Relais oder nen Externes?
Bei nem externen könntest du auch den Relais-Ausgang mit der Spule verbinden....
Ach: Und achte mal drauf, was du für ne Zündspule (ob mit oder ohne Vorwiderstand) du verbaut hast...
Peter
Re: Zündschloss Problem ?? Endstellung kein Staft
Also wenn in Stellung 2 "Garage" die Zündspule keinen Strom hat
liegt es am Zündschloss.
Da bin ich dann bei Peter obwohl ich keinen "modernen" 6er habe
und das nicht nachvollziehen kann und für eine merkwürdige Schaltung halte.
Es macht Sinn, wenn in der Zuleitung zur Zündspule ein Widerstand hängt.
Mit Strom direkt vom Anlasserschalter würde die Spule zum starten mehr Leistung kriegen.
Zur Sicherheit mach doch noch eine Sache:
Zieh das dünne Kabel vom Anlasser und isolier es.
Jetzt kannst Du die Stellung "Start" drehen, ohne dass was passiert.
Dann piekt mal alle Kabel an, die an dem Zündschloss so verfügbar sind.
Beim starten müßten zwei Kabel mindestens Strom führen.
Zunächst das Kabel, was den Strom ins Schloss führt.
Da ist immer Strom drauf. Egal welche Stellung.
Dann beim starten ein weiteres Kabel, welches den Magnetschalter betätigen würde,
aber der ist ja abgeklemmt.
Wenn es so ist, wie Peter sagt, darf jetzt beim Starten kein anderes Kabel zusätzlich
aus dem Zündschloss strom haben.
Trifft das zu würde ich mit einer Diode 4 Ampere ein Kabel vom Starterkabel zum
Zündungskabel legen. Das kannst Du direkt am Zündschloss machen.
Findest Du aber doch noch ein Kabel, was zusätzlich beim starten Strom führt, wäre
das Dein neues Kabel. Du musst dann prüfen, ob es bei "Zündung" immer noch Strom führt.
In dem verbindest Du es einfach mit dem Zündungskabel.
Das Kabel aus dem Zündschloss, was bisher für Zündung hing wird dann einfach gut isoliert
und kommt beiseite.
Viel Erfolg
liegt es am Zündschloss.
Da bin ich dann bei Peter obwohl ich keinen "modernen" 6er habe
und das nicht nachvollziehen kann und für eine merkwürdige Schaltung halte.
Es macht Sinn, wenn in der Zuleitung zur Zündspule ein Widerstand hängt.
Mit Strom direkt vom Anlasserschalter würde die Spule zum starten mehr Leistung kriegen.
Zur Sicherheit mach doch noch eine Sache:
Zieh das dünne Kabel vom Anlasser und isolier es.
Jetzt kannst Du die Stellung "Start" drehen, ohne dass was passiert.
Dann piekt mal alle Kabel an, die an dem Zündschloss so verfügbar sind.
Beim starten müßten zwei Kabel mindestens Strom führen.
Zunächst das Kabel, was den Strom ins Schloss führt.
Da ist immer Strom drauf. Egal welche Stellung.
Dann beim starten ein weiteres Kabel, welches den Magnetschalter betätigen würde,
aber der ist ja abgeklemmt.
Wenn es so ist, wie Peter sagt, darf jetzt beim Starten kein anderes Kabel zusätzlich
aus dem Zündschloss strom haben.
Trifft das zu würde ich mit einer Diode 4 Ampere ein Kabel vom Starterkabel zum
Zündungskabel legen. Das kannst Du direkt am Zündschloss machen.
Findest Du aber doch noch ein Kabel, was zusätzlich beim starten Strom führt, wäre
das Dein neues Kabel. Du musst dann prüfen, ob es bei "Zündung" immer noch Strom führt.
In dem verbindest Du es einfach mit dem Zündungskabel.
Das Kabel aus dem Zündschloss, was bisher für Zündung hing wird dann einfach gut isoliert
und kommt beiseite.
Viel Erfolg
Re: Zündschloss Problem ?? Endstellung kein Staft
Danke für eure Beiträge. Da ich von Elektrik nicht viel verstehe kann ich es nochmal probieren oder muss halt doch in die Werkstatt. Hatte gehofft das mir einer aufgrund der oben genannten Anschlüsse und Kabelverbindung und Farben sagen könnte wie ich was oder wo ich was anschließen kann.
Bsp. Zündschloss Kabel weiß auf Kabelbaum weiß
Richtig oder Falsch angeschlossen !!!!!
Dennoch Danke
Carlos 55
Bsp. Zündschloss Kabel weiß auf Kabelbaum weiß
Richtig oder Falsch angeschlossen !!!!!
Dennoch Danke
Carlos 55
Re: Zündschloss Problem ?? Endstellung kein Staft
Das ist jetzt blöd....
Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.
Wenn Du Vorsichtig mit der Prüflampe agierst und am Besten das Gehäuse mit
Schrumpfschlauch überziehst kann eigentlich nicht viel passieren.
Die Prüflampe hat eine Krokoklemme, die kommt an Masse und das Teil hat
vorn eine scharfe Spitze, damit kann man überall tasten, ob Strom dort ist.
Man darf damit auch durch eine PVC Isolierung vom Kabel pieken.
So ganz einfach wird es in der Werkstatt nicht werden, wenn es denn nicht
ein Triumph Spezialist ist, der das so kennt.
Ich hatte auch mehrere Zündschlösser, wo weder die Stecker zusammen passten
noch die Kabelfarben gleich waren.
Da muss man sich reinfuchsen und wenn es denn geklappt hat
freut man sich umso mehr.
Vielleicht gibt es ja einen Kumpel oder einen Stammtisch, wo man mit
den Tipps oben dem Problem näher treten könnte.....
Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.
Wenn Du Vorsichtig mit der Prüflampe agierst und am Besten das Gehäuse mit
Schrumpfschlauch überziehst kann eigentlich nicht viel passieren.
Die Prüflampe hat eine Krokoklemme, die kommt an Masse und das Teil hat
vorn eine scharfe Spitze, damit kann man überall tasten, ob Strom dort ist.
Man darf damit auch durch eine PVC Isolierung vom Kabel pieken.
So ganz einfach wird es in der Werkstatt nicht werden, wenn es denn nicht
ein Triumph Spezialist ist, der das so kennt.
Ich hatte auch mehrere Zündschlösser, wo weder die Stecker zusammen passten
noch die Kabelfarben gleich waren.
Da muss man sich reinfuchsen und wenn es denn geklappt hat
freut man sich umso mehr.
Vielleicht gibt es ja einen Kumpel oder einen Stammtisch, wo man mit
den Tipps oben dem Problem näher treten könnte.....