Wenn´s das als Datei/Zeichnung gibt, könnt ich mal bei uns im Betrieb Fragen....
Da gibt´s den passenden CNC-Maschinenpark
Gewichtsreduzierung beim TR
Re: Gewichtsreduzierung beim TR
Hi,
uuuuiiihhh,
das wäre ja mal was.
Brauchst du ein 3D-Modell oder reicht eine konventionelle Zeichnung?
Eine Oldschool-Zeichnung, das müsste zu schaffen sein.
Ein CAD-3D-Modell wird schwieriger.
Gruß,
Jörg
uuuuiiihhh,
das wäre ja mal was.
Brauchst du ein 3D-Modell oder reicht eine konventionelle Zeichnung?
Eine Oldschool-Zeichnung, das müsste zu schaffen sein.
Ein CAD-3D-Modell wird schwieriger.
Gruß,
Jörg
Re: Gewichtsreduzierung beim TR
Das ist nochmal ein anderes Design
https://www.moss-europe.co.uk/hub-steel ... 4284a.html
Würde ich als megastabil bezeichnen.
Gruß,
Jörg
https://www.moss-europe.co.uk/hub-steel ... 4284a.html
Würde ich als megastabil bezeichnen.
Gruß,
Jörg
Re: Gewichtsreduzierung beim TR
Andreas
Da hast du dir aber nicht die richtige Kuppl.-Glocke ausgesucht
denn an diese passt nur ein sauschwerer Bombanlasser
und der Rand der Befestigung an Motor ist der schächere und reist meistens,
da keine Verstärkung vorhanden.
Auch ein Leichtermachen kann mal in die Hose gehen.
Harald
Da hast du dir aber nicht die richtige Kuppl.-Glocke ausgesucht
denn an diese passt nur ein sauschwerer Bombanlasser
und der Rand der Befestigung an Motor ist der schächere und reist meistens,
da keine Verstärkung vorhanden.
Auch ein Leichtermachen kann mal in die Hose gehen.

Harald
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge:2
- Registriert:So 17. Feb 2019, 17:32
- Wohnort:Münsing
Re: Gewichtsreduzierung beim TR
was nutzt es durch die Gewichtsreduzierung das Leistungsgewicht Kg/Ps schön zu rechnen. Vielmehr kommt es auf die richtige Balance des Wagen an und genau an dem Punkt beginnt es wieder gezielt Gewichte zu platzieren. Gewichtsreduzierung kann und ist meist Kontraproduktiv!
Na ja, wenn man keine Arbeit hat dann macht man sich eben welche!

Werde das Thema mit Freude weiter verfolgen
Gruß
Peter
Na ja, wenn man keine Arbeit hat dann macht man sich eben welche!


Werde das Thema mit Freude weiter verfolgen

Gruß
Peter
Re: Gewichtsreduzierung beim TR
@Harald:
Gut dass Du mir das noch gesagt hast.
Ich hatte ein Schrottgetriebe über und hab das ohne
weiter zu prüfen zersägt und abgeplant.
Gut dass Du mir das noch gesagt hast.
Ich hatte ein Schrottgetriebe über und hab das ohne
weiter zu prüfen zersägt und abgeplant.
Re: Gewichtsreduzierung beim TR
@Peter:
"Gewichtsreduzierung kann und ist meist Kontraproduktiv!"
Dazu habe ich ein schickes Video.
In Baarlo startet ein grüner Alphasud Sprint mit silbernem Streifen an der Seite.
Der hatte alles drin, was ich damals wußte und der Speedway Papst hat den erleichtert.
Der war hinten so leicht, dass man den allein hochheben konnte und beide Räder in der Luft waren!
Von mir waren ein paar laienhafte aerodynamische Tricks, damit wir nicht noch Auftrieb produzieren
und natürlich der Motor!
Es dauerte in der Regel 2 Runden, dann war Gerd an allen vorbei!
Ab dann hat er ruhig gemacht, damit der Veranstalter nicht noch fieser wurde.
Die mochten es nicht, wenn ein Auto derart überlegen war......
Natürlich möchte man eine "schöne" Gewichtsverteilung, aber Gewichte
zusätzlich hat man m.e. nur plaziert, wenn man vor her unter dem
Mindestgewicht war und hat dann zusätzlich den Vorteil der besseren Verteilung genutzt.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass Gewicht der Mörder von Fahrspaß ist!
Beim TR6 ist es entgegen der vorherrschenden Meinung eh so, dass zu viel Gewicht
vorn liegt und man da abspecken kann ohne Ende und es wird immer besser.
Ich habe ja einen TR, der an der VA so deutlich leichter ist, dass ich vorn nach dem Umbau
die Federn gekürzt habe. Der geht um die Ecken wie die Sau!
"Gewichtsreduzierung kann und ist meist Kontraproduktiv!"
Dazu habe ich ein schickes Video.
In Baarlo startet ein grüner Alphasud Sprint mit silbernem Streifen an der Seite.
Der hatte alles drin, was ich damals wußte und der Speedway Papst hat den erleichtert.
Der war hinten so leicht, dass man den allein hochheben konnte und beide Räder in der Luft waren!
Von mir waren ein paar laienhafte aerodynamische Tricks, damit wir nicht noch Auftrieb produzieren
und natürlich der Motor!
Es dauerte in der Regel 2 Runden, dann war Gerd an allen vorbei!
Ab dann hat er ruhig gemacht, damit der Veranstalter nicht noch fieser wurde.
Die mochten es nicht, wenn ein Auto derart überlegen war......
Natürlich möchte man eine "schöne" Gewichtsverteilung, aber Gewichte
zusätzlich hat man m.e. nur plaziert, wenn man vor her unter dem
Mindestgewicht war und hat dann zusätzlich den Vorteil der besseren Verteilung genutzt.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass Gewicht der Mörder von Fahrspaß ist!
Beim TR6 ist es entgegen der vorherrschenden Meinung eh so, dass zu viel Gewicht
vorn liegt und man da abspecken kann ohne Ende und es wird immer besser.
Ich habe ja einen TR, der an der VA so deutlich leichter ist, dass ich vorn nach dem Umbau
die Federn gekürzt habe. Der geht um die Ecken wie die Sau!