Ein TR6 farbe Dunkelrot wurde mal zu einem Spezialisten nach NRW gebracht
dort wurde viel,fast alles ausgebaut,zerlegt,teilw.auch zerstört
die Kardanwelle, die Ölwanne und der kompl.Auspuff weg geworfen,
das Öldruckinstrument wurde zerstört,die Kabel beim Kabelbaumausbau
mit dem Seitenschneider alle abgepetzt sogar die Kabel zu den Scheinwerfern
wurden an der Steckverbindung auf der verkehrten Seite abgeschnitten.
So stand der 6er gute 18 Monate dort aber repariert wurde nix!
Mitte Dezember hat sich Peter Zeit genommen und diesen traurigen
ausgeschlachteten 6er nach Hessen gebracht.
Als ich das alles sah und den Bericht dazu hörte muste ich mich erst mal hinsetzen!!
So über die kalte Jahreszeit war nicht viel mit Eisen arbeiten
die Finger vertragen im etwas höherem Alter so kalte Sachen nicht.
War ja auch genügend zu planen wie,wo und was gemacht werden soll.
So nun ist alles für den ersten Fremdarbeitsschritt gemacht,
Andreas hat die Fremdfabrikatkolben bearbeitet und passend für die Pleuel
ausgearbeitet und in die spez. USA-Pleuel angefertigte Peuelbüchsen eingepresst
und passend winklig ausgerieben,saubere Arbeit gemacht

Nächste Woche bringe ich die Teile zum Motoreninstandsetzer
für Haupt u. Pleuellager einpassen,wegen Lagerspiel feststellen,
KW-schleifen,wuchten,Motorblock bohren u. hohnen.
In der Zwichenzeit werde ich den neuen Kabelbaum einbauen u. anschließen,
die Vorderachse und das Fahrgestell(soll angeblich nen Rahmenschaden haben)
überprüfen und das Diff mit den mitgebrachten Antiebswellen montieren,
es gibt noch viel zu tun denn der 6er soll dieses,
(lieber Gott erhalte mir mein Gesundheit u. Arbeitskraft),Jahr 2019 wieder
fahren.
Bilder
Gruß
me.Harald