Für die Lucas Verteiler gibt es unterschiedliche Unterdruckdosen.TR42506 hat geschrieben: ↑Fr 7. Dez 2018, 16:19Also ist ein Verteiler ohne Frühdose schon mal Murks. Und wenn der Motor relativ wenig Unterdruck erzeugt wie der PI, dann wird eine vernünftige Teillastverstellung nur elektronisch ordentlich funktionieren.
Ich bin außerdem der Meinung, dass das Ansprechverhalten damit besser wird.
Sie tragen eingeschlagen, wie viel Grad sie verstellen und für welchen
Unterdruck sie gedacht sind. Damit kann man es sich dann ja richtig geben.
Ein Kumpel von mir hat im Norden einen TR Kollegen besucht,
der so einen Verteilerprüfstand aus alten Tagen sein eigen nennt.
Sowas braucht es dann, um Federn Anschläge und Begrenzungen und
Unterdruckdose unter Kontrolle zu bringen.
Der distributor doctor in GB macht auch solche Anpassungsarbeiten.
Für mich wäre das zu viel Stress und ich bin heilfroh, dass man das am laufenden Motor
bequem optimieren kann. Ich lasse beispielsweise den Motor bei 2000 rpm drehen und
stelle die Zündung so lange früher, bis der Motor nicht mehr schneller läuft. Dann ziehe
ich ein paar Grad wieder ab und habe meine maximale Verstellung bei der Drehzahl.
Ich habe auch das Gefühl, daß der Motor agiler wird. Definitiv muss man bei wenig Last
sehr viel weniger weit das Gaspedal treten als ohne Teillastverstellung. Der Motor wirkt frischer.