Fahrradmitnahme

Wenn ihr wollt, ein Wort zu euch ...
Antworten
herbosch
Bastler
Beiträge:5
Registriert:Mo 12. Dez 2016, 11:02
Fahrradmitnahme

Beitrag von herbosch » Mi 14. Dez 2016, 14:21

Hallo,
Ich bin passionierter Radl-Freak, will aber keinen "klassischen" Fahrradständer am Heck, der ohnehin nur mit zusätzlicher, sündhaft teurer und unschöner Anhängerkupplung anzubringen ist. Überlegungen zu sonstiger praktikabler Fahrradmitnahme führen bis jetzt leider zu keiner Lösung. Wer hat eine Idee bzw. eine Lösung gefunden? Danke schon mal vorab fürs Feedback.

S-TYP34
Petrolhead
Beiträge:195
Registriert:Fr 27. Jul 2007, 22:21
Wohnort:65510 IDSTEIN

Beitrag von S-TYP34 » Fr 16. Dez 2016, 13:17

Hallo Namenloser
Für oder auf welches Fz. soll der Fahradträger montiert werden?
Harald

herbosch
Bastler
Beiträge:5
Registriert:Mo 12. Dez 2016, 11:02

Beitrag von herbosch » Sa 17. Dez 2016, 10:52

Hallo S-TYP34
Natürlich auf einen TR(6), den ich mir im Frühjahr anschaffen werde und deshalb bzgl. Radl-Transport schon jetzt Überlegungen anstelle.
Gruß + Danke fürs Feedback + schöne Feiertage
Hermann

Michaeltr4
Bastler
Beiträge:7
Registriert:Di 27. Dez 2016, 23:29
Wohnort:Messel

Heckgepäckträger

Beitrag von Michaeltr4 » Do 29. Dez 2016, 01:00

Hallo Radl Fan,
Am besten geht es mit einem Heckgepäckträger. Du musst aber beide Räder abmontieren und dann kannst du das Rad auf den Träger legen und verzurren ( aber Achtung wegen der Pedale!) oder du musst Dir Halterungen anfertigen, dass du den Rahmen längs aufspannen kannst.
Die Räder kannst du aber auch im Kofferraum verstauen.
Falls Du Hilfe mit der Umsetzung benötigst, kann ich gerne helfen.

Viele Grüße

Michael

herbosch
Bastler
Beiträge:5
Registriert:Mo 12. Dez 2016, 11:02

Beitrag von herbosch » Do 29. Dez 2016, 17:54

Hallo Michael,
Danke für Deine Rückmeldung und den Tipp. Diesen hatte ich natürlich auch schon im Hinterkopf: Räder abmontieren und in den Kofferraum. Aber eben die Pedale: Lackbeschädigung vorprogrammiert! Wenns soweit ist (werde mir den TR im Frühjahr anschaffen, sobald ich einen passablen – möglichst mit Heckgepäckträger! – finde) werde ich es dann so versuchen und mich auch mit den von Dir ins Spiel gebrachten Halterungen fürs Längsaufspannen beschäftigen. Falls es da Probleme geben sollte, nehme ich Dein Angebot zur Hilfe nochmals gerne an und melde mich.
Bis denne beste Grüße und ebensolche Wünsche fürs Neue Jahr
Hermann

Antworten