Maintaler TR4

Wenn ihr wollt, ein Wort zu euch ...
Antworten
Maintaler
Neuer Benutzer
Beiträge:2
Registriert:Do 26. Mai 2016, 18:05
Wohnort:Maintal
Maintaler TR4

Beitrag von Maintaler » So 29. Mai 2016, 08:20

Hallo zusammen, ich komme aus Maintal, kurz vor den östlichen Toren Frankfurts.
Vor über 20 Jahren habe ich mir einen auseinandergenommenen TR4 gekauft und in einer Scheune restauriert.
Davor war ich Spitifahrer.
Seit 15 Jahren etwa fährt mein TR jetzt. Aber bisher keine langen Touren.
Gerade kommen wir, nicht nur der der TR, sondern auch meine Partnerin :) , von einem schönen Urlaub vom Gardasee zurück. Wir haben die Mille Miglia in Brescia ankommen sehen und sind wilde Serpentinen hoch und runter gecruised. Toll fürs Cabrio fahren.

Ein Problem haben wir aber bekommen. Nach dem Einbau eines Elektrolüfters vor 2 Jahren reicht die Leistung der Lichtmaschine einfach nicht mehr aus. :cry:
Insbesondere wenn es mal staut.

Ich muss also weg von meiner Alten, (Jetzt geht es wieder ums Auto) hin zu einer Leistungsgesteigerten.

Und da kam ich auf dieses Forum und merkte, daß ich gar nicht so weit weg wohne von eurem Clubtreffpunkt.
Da der Freitag aber gerade rum ist, werde ich es nächsten Monat mal versuchen vorbeizukommen.

Ich freue mich auf nette Benzingespräche.
Und vielleicht auch mal eine gemeinsame Ausfahrt in unser schönes Frankfurter Umland.

Volker

S-TYP34
Petrolhead
Beiträge:195
Registriert:Fr 27. Jul 2007, 22:21
Wohnort:65510 IDSTEIN

Beitrag von S-TYP34 » So 29. Mai 2016, 19:29

Hallo Volker
Das Problem mit einer stärkeren Lima ist nicht groß.
Habe extra Halterungen angefertigt um eine Drehstromlima an
Tr 3-4A anzubauen.
Dazu muss die Elektr. von Plus an Masse ungedreht werden auf Minus an Masse,
Was aber auch kein Problem ist.
An die normalen Drehstromlimas passt auch die Keilriemenscheibe von der originalen Lima
es müsse auch nicht alle Riemenscheiben geändert werden.

Harald

Antworten