Starthilfe bei Plus an Masse

Lucas - King of darkness
Antworten
Morris

Beitrag von Morris » Mo 11. Nov 2002, 09:41

Hallo,wollte gestern mit meinem 4er fahren und musste feststellen, dass die Batterie leer war. Habe deswegen eine (wahrscheinlich ganz banale) Frage. Mein TR hat Plus an Masse. Kann man mit einem modernen Auto (Minus an Masse) Starthilfe geben? Hab den TR gestern vorsichtshalber angeschoben.Gruß Patrik

Thomas

Beitrag von Thomas » Mo 11. Nov 2002, 10:30

hi patricknatürlich geht das ,plus des spenderautos an masse des tr, minus des spenderautos an minus batterie des tr. natürlich dürfen sich dabei die karosserien der autos nicht berühren !!grus thomas

Morris

Beitrag von Morris » Di 12. Nov 2002, 08:04

Hi,danke für die Antwort.Ich rekapituliere das noch mal als Elektrik-Laie:- Minuspol der Spenderbatterie an Minuspol der TR-Batterie- Pluspol der Spenderbatterie an Masse des Trs. Wenn beim TR Plus an Masse ist, kann man dann auch beide Pluspole direkt verbinden?Masse an Plus oder Minus verwirrt mich etwas, was heisst das genau? Ich kann anscheinend beide Netze zum Überbrücken zusammenschalten, aber kein normales Radio in den TR einbauen. Kann das jemand genauer erklären?Gruss Patrik

Benutzeravatar
crislor
Schrauber
Beiträge:61
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 09:40
Wohnort:Rastatt

Beitrag von crislor » Di 12. Nov 2002, 08:35

Hi,ich bin ja kein KFZ-Elektriker, aber nach diesem Vorschlag würden ja + u. - der Spenderbatterie über den Empfängerwagen zusammengeschlossen. Ob das man gut geht ?

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Di 12. Nov 2002, 11:51

hi,um es zu verdeutlichen.+ vom spender an + von deinem tr.- vom spender an - von deinem tr.die plus und minussymbole stehen immer auf der batterie - dann kann man nichts falsch machen.wenn du die polu

Morris

Beitrag von Morris » Do 14. Nov 2002, 07:57

Hi,also wenn ich die Batteriepole direkt verbinde, ist es wie bei einer normalen Starthilfe. Soweit ich weiss, wird aber davon abgeraten, die Pole, die an Masse liegen, direkt zu verbinden (Funkenbildung + Knallgas =

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Fr 15. Nov 2002, 02:00

hi,man kann aber auch beide klemme direkt an die batterie anschließen, schadet nicht.knallgas bildete sich nur bei starkem ladungsvorgang, wenn die batterie stark gast, aber nicht, wenn sie entladen ist und überbrückt wird.grußchris

Thomas

Beitrag von Thomas » Fr 15. Nov 2002, 09:43

hi patrikgenau richtigpluskabel an den motorblock minuskabel direkt an batterie. sorry hätt ich gleich so schreiben sollen. hab ich schon öfter gemacht tr brennt nicht ab!!

Morris

Beitrag von Morris » Fr 15. Nov 2002, 12:38

Danke Dann muss meine Freundin in Zukunft nicht mehr schieben

Antworten