Kerzen 71er Carb.TR6

Lucas - King of darkness
Antworten
Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Di 1. Okt 2002, 12:44

hi,wenn du mit kontaktabstand dein elektrodenabstand an der zünkerze meinst, dann wundert es mich nicht, wenn er mit 0.35 nicht zuverlässig zündet. 0.63 sind auch recht wenig. 0.7 - 1.0 sind ideal als kontaktabstand.wenn also deiner zündung bei 0.63 die puste aus geht, dann stimmt etwas mit deiner zündenergie nicht nicht.es kommt nicht genügend hochspannung an.das kann an einer schadhaften zündspule liegen oder an schlechten u-kontakten/kondensator, oder schlechten kabeln, schlechter masseverbindung zum motor, kaputter verteilerfinger. wenn sich nichts findet - ein fall für den boschdienst.grußchris

kurtschulz

Beitrag von kurtschulz » Mi 2. Okt 2002, 02:47

HalloIch habe ein ähnlches ProblemSchau dir doch mal den Verteilerfinger an.Bei mir war einmal der Kontakt lose.er ist auf den Verteilerfinger festgenietet.Nach austausch von Verteilerfinger und Kappe läuft der Wagen problemlos ca. 200 KM.Danach fängt er wieder leicht an zu bocken unter 2000 U/min.Ich habe festgestellt das der Verteilerfinger einige Kontakte in der Kappe berührt.Vermutlich hat die Welle zu viel Spiel.Ich denke jetzt über den Austausch vom Verteiler nach, oder ev.Mallory Verteiler / noch besser: Kennfeldzündung.Hat jemand Erfahrung bezüglich Qualität Austauschverteiler ?

langenbach
Bastler
Beiträge:5
Registriert:Sa 8. Dez 2001, 08:03
Wohnort:Schönbach

Beitrag von langenbach » Do 3. Okt 2002, 10:45

Hallo Markus,du beschreibst leider nicht das Kerzenbild.Ich hatte auch das Problem auf dem 5./6.Zylinder TR6PI, Ignitor Zündung. Verußte Kerzen = schlechte Verbrennung.Reinigen half nur kurze Zeit.Habe auch verschiedene Kerzen probiert und vor

Antworten