Negative Masse

Lucas - King of darkness
Antworten
heinrich

Beitrag von heinrich » Mi 21. Aug 2002, 11:28

Hallo TR-Freunde!Ich habe gelesen, dass man den TR4 mit wenig Aufwand auf negative Masse umstellen kann, wodurch sich u.a. die Problematik des Einbaues neuerer Radios erledigen würde. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema?

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mi 21. Aug 2002, 12:59

hi,ja, seit 12 jahren, funktioniert prima grußchris

Fritz

Beitrag von Fritz » So 26. Jan 2003, 03:42

Hi Chris,du hast in einem anderen Beitrag geschrieben, dass lediglich die LiMa umgepolt werden muß.Aber was ist mit dem Anlasser? Dreht der dann nicht falsch herum? Fritz

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » So 26. Jan 2003, 11:14

nein,alle motoren die keinen dauermagneten haben also spulen aussen im gehäuse und spulen auf der welle drehen immer in die gleiche richtung bei polungwechsel.beim tr dreht alles wie vorher, egal wierum gepolt.grußchris

carinjo

Beitrag von carinjo » Fr 31. Jan 2003, 07:42

Hallo Chris,was ist eigentlich an der Aussage dran, dass man die Tankanzeige (beim Batterie-Umpolen auf Masse an Minus) isoliern oder durch einen Tachodienst zusätzlich umpolen lassen muss. Die Tankanzeige würde sonst immer auf "voll" stehen.GrussVolker

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Fr 31. Jan 2003, 08:28

hi,die tankanzeige ist kein amperemeter.sie funktioniert mit einem heizelement.dem heizelement ist es piep egal ob der strom vorwärts oder rückwärts schwimmt, es wird in beiden fällen warm. grußchris

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Fr 7. Feb 2003, 01:33

nicht zu vergessen:den gleichstromgenerator noch ummagnetisieren, sonst säuft er strom, statt zu liefern. [ 07. Februar 2003, 13:33: Beitrag editiert von: Christian Marx ]

Frank S

Beitrag von Frank S » Fr 7. Feb 2003, 10:41

Hallo,hier die optimierte Umbauanleitung für den Fortgeschrittenen Schrauber:1. Batterieklemmen + und - vertauschen.2. Kabel hinten am Amperemter vertauschen.3. Starten, weiterfahren.Das Ganze auf der Autobahn während einer Rast auf der Fahrt in den Urlaub zu erledigen.Gruss

Antworten