Instandsetzung Halteböcke vom Dreieckslenker

Heilig´s blechle ...
Antworten
RaHa
Instandsetzung Halteböcke vom Dreieckslenker

Beitrag von RaHa » Mi 22. Apr 2009, 17:09

Hallo zusammen,

die Karrosse meines TR6 ist beim Lackieren, daher liegt der Rahmen jetzt frei. Schon beim Kauf habe ich "amerikanische Reparaturmassnahmen" an der vorderen Aufhängung gesehen, die möchte ich jetzt richtig instandsetzen. Es wurde einfach die Rückseite des Haltebocks mit einer 3mm Platte komplett zugeschweisst Bild.
Ich habe vorsichtig aufgeflext, meine Frage ist jetzt: Ist der Haltebock im Kastenprofile (die grosse Fläche) verschweisst? Oder nur unten die zwei Nasen und oben?
[Leider kann ich keine Bilder hier einstellen, aber gerne per Mail verschicken.]

Vielleicht hat ja jemand Bilder von genau so einer Instandsetzung Bild

Vielen Dank im Voraus,
RaHa
Dateianhänge
P1010010__.jpg
(31.89KiB)20-mal heruntergeladen
P1010009__.jpg
(29.33KiB)28-mal heruntergeladen

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Mo 27. Apr 2009, 11:04

autsch! sieht aber bös aus!

ich meine die halter sind vollständig mit dem kastenprofil des rahmens verschweisst. kann aber heute abend nochmal nachschauen.

ich nehme an das du neue einbaust? dann nicht die verstärkungsbleche vergessen. sind die vorderen halter wenigstens ok oder wie bekommst du die exakte ausrichtung hin?

gruss,
harry

RaHa

Beitrag von RaHa » Di 28. Apr 2009, 12:51

Hallo Harry,

selbstverständlich kommen/müssen da neue Halter rein!
Aber beim vorsichtigen Aufflexen des Haters oben und unten ist die große flache Rückseite immer noch im Rahmenprofile fest drin :confused:
Ich meine das der Rahmen ausgespart ist und da kommen dann die Halter rein ?
Oder geht der Rahmen hinter dem Halter komplett durch ?

Wäre toll, wenn du Bilder hättest :cry: damit ich den org. Zustand mal sehen könnte.

Gruß,
RaHa

Harry hat geschrieben:autsch! sieht aber bös aus!

ich meine die halter sind vollständig mit dem kastenprofil des rahmens verschweisst. kann aber heute abend nochmal nachschauen.

ich nehme an das du neue einbaust? dann nicht die verstärkungsbleche vergessen. sind die vorderen halter wenigstens ok oder wie bekommst du die exakte ausrichtung hin?

gruss,
harry

Antworten