Schraubenfedern Vorderachse TR 4

Auf das die Räder am Boden bleiben !
Antworten
Dr. Horst Beyer

Beitrag von Dr. Horst Beyer » Mo 21. Jul 2003, 06:13

Hallo,ich musste die Federn an der Vorderachse austauschen lassen. Problem dabei sind die beiden Spacer, die sich nicht entfernen lassen. Leider gibt es keine Standardfedern mit 24,7 cm Länge mehr, die mit den Spacern eingebaut werden können, sondern nur noch langen Federn vom TR 4a mit 27,9 cm Länge (ohne Spacer einzubauen). Nun schaut mein Auto mit den Augen in den Himmel(besonders nachts ganz toll!) und ich beim Fahren auch. Sportfedern möchte ich nicht einbauen, da die Standardversion schon hart genug ist. Weiss einer von Euch eine Bezugsquelle für die kurzen Federn mit Standardcharakteristik ? Ich wäre dankbar, die Optik vom Auto ist mit dem Himmelsblick recht bescheiden.Horst

Dr. Horst Beyer

Beitrag von Dr. Horst Beyer » Di 22. Jul 2003, 03:18

Hallo MiWi,das Auto ist ein TR4 , Bj. 62. Laut Handbuch ist die Federlänge 24,7 cm + Spacer. ( Die exakten Masse stehen genau im engl. Handbuch). Die beiden Spacer sind offenbar in USA durch nicht sachgemäße Behandlung vermutlich festgeschweisst worden und liessen sich partout nicht entfernen ( 2 Tage Werkstatt mit Dauerzug und was weiss ich alles, nur mit Kulanz des Chefs bezahlbar). Leslie Brown habe ich gefragt, es gibt diese "kurzen" Federn seit längerem nicht mehr. Es werden üblicherweise die Spacer entfernt und die längeren Federn vom späten TR4 oder TR4a verbaut ( ca. 28 cm Länge), was normalerweise kein Problem darstellt. Leslie rät mir auch von (kurzen) Sportfedern ab im normalen Strassenbetrieb. Also: ich wäre sehr dankbar, wenn jemand kurze Federn hat, oder weiss woher ich sie kriegen kann!Horst

clode

Beitrag von clode » Di 22. Jul 2003, 07:45

Hallo,ich stand letztes Jahr vor dem ähnlichen Problem, es schabten die Reifen bei Kurvenfahrt am Kotflügel (165 R 15 auf 4,5" Speichenrädern), ich habe dann Standard-Federn von Bastuck mit `Spacern´ eingebaut. Das Fahrzeug steht damit relativ hoch, bei Bedarf können wir ja die Fahrzeughöhe vergleichen.Gruß Clode

Benutzeravatar
MiWi
Bastler
Beiträge:22
Registriert:Di 6. Nov 2001, 09:20
Wohnort:Haigerloch Stetten
Kontaktdaten:

Beitrag von MiWi » Di 22. Jul 2003, 08:13

Hallo Freunde,zunächst einmal wäre es gut zu wissen, für welches Fahrzeug die Federn sein sollen. Ich vermute mal, dass es sich um den TR3 (A) handelt. Wo habt Ihr denn schon nach Federn gesucht? Die Auskunft, "die gibt es nicht mehr, nehmt doch die vom TR4A" ist vermutlich die Aussage eines Händlers, der nichts anderes mehr auf Lager hat. Diese Antworten haben wir in letzter Zeit als Verkaufsargument zu oft gehört, und dann die Teile woanders neu und billigger bekommen! Habt Ihr mal bei Leslie Brown nachgefragt? Wie sieht es mit den Federherstellern aus? Vielleicht hat jemand die exakten Maße und Werte für die Standardfeder parat und einen Tip!

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Di 22. Jul 2003, 09:43

@ dr. horstwarum mustest du die federn eigentlich wechseln?dein auto ist doch mit federn geliefert worden, oder?meiner hat auch die kurzen federn, das ist aber kein nachteil denke ich.grundsätzlich ist eine kurze

HarryIII

Beitrag von HarryIII » Mi 23. Jul 2003, 03:15

man kann die alten Dinger auch kugelstrahlen lassen, soll das ermüdete Material wieder verdichten. Außerdem gibts ja noch Federnhersteller, z.B. H&R - können alles machen, ist nichtmal soo teuer.TR4 Country? find ich gutHarry III

Dr. Horst Beyer

Beitrag von Dr. Horst Beyer » Mi 23. Jul 2003, 12:50

Hallo Chris,versteh mich nicht falsch, es sind jetzt die langen Federn drin, ich will aber wieder kurze, die es nicht mehr gibt!!!!! Die alten kamen raus, weil sie heftig verrostet waren und bei jedem Einfedern laut geknackt haben, Also nochmal: wo gibt es noch kurze Federn oder wer hat welche die er verkaufen kann?Gruss Horst

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mi 23. Jul 2003, 12:59

hi dr. horst,mit 80% wahrscheinlichkeit kann ich dir welche beschaffen.einen preis habe ich allerdings nicht und sie werden gebraucht sein. mit anderen worten eventuell auch angerostet.entroste doch deine alten und lackiere sie neu.das wäre das billigste.grußchris

Antworten