Blattfedern by TR3 asymmetrisch ?
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Also bei meiner schrottreifen Kiste waren keinerlei unterschiedlichen Platten untergebaut. Ich habe dann in der ersten Modifikationsrunde bei Darryl in UK die Aluklötze gekauft(25mm). Nach 50km wieder ausgebaut, da mit 5.5 Tiefbettfelgen und 165er Reifen nicht fahrbar (zumindest nicht mit Standardkotflügel). Dann eigene Klötzer gefräßt (12.5mm). Auch mit diesen gab es noch Kontakt zum Blech. Jetzt fahre ich die Sportfedern aus dem Mossprogramm ohne Distanzklötzer mit Standardhebeldämpfern und kann wenigstens auf der Italientour ein Paar Kisten Wein zuladen.Übrigens beim Kauf der Blattfedern solltet ihr unbedingt auf identische Länge gemessen vom Herzbolzen bis zum vorderen Auge achten. Darryl hatte mir seinerzeit ein Päärchen mit einer Längendifferenz von 15mm angedreht.Mit besten ÄpplergrüßenAchim