Stoßdämpfer Adapter Bauplan
Hallo TR Fans,bin gerade dabei bei meinem TR 6 PI (1972) das Fahrwerk zu überholen und will dabei auch gleich hinten auf Koni umrüsten, ein Freund kann mir dafür die Adapter aus V2A oder V4A bauen, wenn ich ihm die Pläne besorge. Hat vielleicht jemmand von euch sowelche Pläne oder weiß wo man sie bekommt????Vielen Dank schon mal Christian
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Hallo,wenn man sich keinen Adapter bauen will sondern einen Kaufen möchte welchen würdet ihr nehmen?Habe gesehen das es da verschiedene gibt mit zwei oder drei Befestigungspunkten und von 99-190 € die angeblich besonders Verwindungssteif sind. (meine nur die , die direckt am Rahmen befestigt werden nicht an der Karosse)MFG Micha
Hi Michael,habe von Bastuck Adapter eingebaut, scheint normaler Werkzeugstahl zu sein, würde auch ohne seine Verzinkung ewig halten (der Rest vom Auto hält sich daran fest). Ist an drei Punkten befestigt (2mal ex-Hebelstossdämpfer, 1mal am Rahmen). Passt ziemlich gut (leichtes Biegen war an einer Seite notwendig, muss nicht nur am Adapter liegen). ABE wird mitgeliefert. Aus meiner Sicht lohnt ein Selbstbau absolut nicht, wegen Aufwand und Haftung. Der Einbau aber ist lohnenswert, der TR 6 fährt sich damit (und mit Koni auch vorne) viel besser.Gruss aus der GarageM. Keydel.... [ 13. Januar 2003, 19:30: Beitrag editiert von: M_Keydel ]
Hallo TRler,na, es funktioniert doch! Man brauch nur eine ungewöhnliche Meinung zu vertreten, und schon regt sich was im Forum! Es war eh etwas ruhig über die Festtage!Ich habe natürlich nichts gegen díe Nachrüstung mit "modernen" Stoßdämpfern. Ich warne nur davor hier selber etwas zu "basteln" oder Hilfestellung von anderen dabei zu erwarten. Ich glaube der Grundtenor ist aber richtig: der Aufwand/das Risiko lohnt nicht, wenn man die Aufnahmen bei bekannten Händlern mit ABE kaufen kann. Selbst wenn die ABE hier Unfug sein sollte, da nicht notwendig, zeigt sie doch, dass sich der Hersteller ausreichend Gedanken gemacht hat und sein Werk hat prüfen lassen.
Hallo,na ganz so wild ist es nicht. Die Halter sind aus 08/15 Baustahl zusammen gebraten. Wenn Dein Kumpel schweissen kann sind das Nuesse. Plaene gibts selbstverstaendlich nicht dafuer, musst Du schon an einem Fahrzeug ausmessen. Wegen der zusaetzl. Abstuetzung wuerd ich die Teile am Fahrzeug ausrichten und Heften, meine gekaufte hatte da Biegebedarf.Ob der Aufwand dann noch lohnt musst Du selber wissen, ich empfehle allerdings den Gefallen eher fuer ne bessere Gelegenheit aufzuheben.Harry