
Schiebestücke Gelenkwellen HA
Frage an die Wellenexperten
bwohl ich meinen TR6 schon einige Jahre fahre und hin und wieder auf der Hebebühne von unten betrachte, finde ich keine Möglichkeit, die Schiebestücke der Gelenkwellen an der Hinterachse abzuschmieren. Wie kann man diese Schiebestücke schmieren bzw. pflegen?Dank im voraus für die InfosM. Keydel

Da hilft nur die äußere Halfte ausbauen. Sollte man unbedingt mal machen und mit dem bessten Hochdruckfett schmieren, was man nur finden kann. Denn die Dinger klemmen unter Last auch geschmiert schon heftig genug - was dann u. a. auf die empfindliche Differentialaufhängung geht - von den bekannten Lastwechselreaktionen in Kurven ganz zu schweigen. Am einfachsten ist es nach entfernen der Bremstrommeln die ganze Radlagereinheit rauszunehmen (6 Muttern - gut zugängleich, Bremsbacken können dran bleiben).Wenn dabei Gewindebolzen mit rauskommen, auf jeden Fall die Gewinde im Schräglenker prüfen (dazu wurde hier im Forum schon einiges berichtet) und Bolzen mit Loctite wieder einbauen.
Mein lieber Carsten, für einen Spezialisten wie Dich ist dieser Kommentar doch ein wenig daneben. Wenn jemand ein Problem hat kann er auf solche Antworten wirklich verzichten. Leider fällt mir Dein überheblicher, selbstüberschätzender und anmaßende Stil immer wieder auf - Schade. Es wäre wirklich schöner wenn Du wirklich gute Beiträge ablieferst und nicht den Leuten vor den Kopf schlägst. in diesem Sinne
Hallo Carsten,100% Deine Meinung, nicht immer, aber immer öfter!Wer heute alte Autos, egal ob TR oder was immer für eine Kiste, fährt, sollte sich mit den Gegebenheiten dieser Fahrzeuge vertraut machen. Natürlich ist nicht jeder der 100% Alleswisser und Fragen machen immer Sinn wenn man es einfach nicht anders weiß, egal wie blöde die auch manchem erscheinen mögen.Aber: SIND DENN ALLE HANDB
Ihr Lieben, trotz (durchgelesener) Werkstatthandbücher und Ersatzteilkataloge und viele Jahre Kfz-Technik-Erfahrung hatte ich eine unschuldige Frage, die mich umgetrieben hat: Was sind das für Geräusche, was taugen die Gleichlaufwellen, bricht mir die Schwinge plötzlich ab, und schließlich ins Forum gestellt, wie schmiere ich die Schiebestücke. Ich hätte nie gedacht, damit in ein Wespennest zu stossen. Ich dachte desweiteren, die verschiedenen Foren von vorn bis hinten durchgearbeitet zu haben. Nun bin ich seit der ersten Antwort klüger (Danke, Matthias), was die Technik angeht. Und unwissender denn je, wenn ich die weiteren Antworten lese. Irgendwie scheint es da im Hintergrund zu qualmen, aber warum und wozu??? Immer cool bleiben: die TR-Szene ist eine der lebendigsten, sie sollte auch stressfrei bleiben.Mit herzlichem GrussM. Keydel