Fahrwerksbuchsen
Hallo Freunde,im Zuge der Umrüstung auf Spax/Koni/Avo-Dämpfer vorne und hinten möchte ich so viele Buchsen wechseln wie es mit vertretbarem Aufwand zu bewerkstelligen ist. Dazu sind aber noch ein paar Kleinigkeiten ungeklärt:- was ist der Unterschied zwischen NylatronSuperflex undPolyurethan- Buchsen?Welche soll ich nehmen und woher?- wo gibt es die Buchsen am günstigsten?- Ich möchte nicht für 370.-€ Buchsen kaufen um dann nur die Hälfte einbauen zu können. Also habt Ihr eine Empfehlung welche Buchsen ich mir bestellen soll oder soll ich gleich das ganze Programm kaufen?- oder wäre vielleicht eine Kombination aus Gummi und Poly, bzw. Superflex am Besten?GrußOli
Hallo Oli,nach mehreren Sätzen Spax hab ich jetzt Avo´s drin.Doch die ganze Verstellerei nutzt nichts wenn es nur eine Stellung gibt in der die Dinger einigermassen funktionieren, aber die optimale Einstellung habe ich immer noch nicht raus.Ein Tick vor - knüppelhart - ein Tick zurück schägt der Wagen durch. Nach allem was ich bisher gehört habe werde ich demnächst auch auf Koni umsteigen und auch die Federn wechseln (Bastuck).Die Nylatron-Buchsen hatte ich auch schon verbaut. Nach dem ich aber irgendwann irgendwie keine Federung mehr hatte musste ich feststellen daß die Dinger auf den Achsen festgegangen waren. Ich habe jetzt rundum Superflex und das funktioniert.
Hallo!Ich habe vor, meinen TR4 A eine kleine Revitalisierungskur für die Vorderachse zu gönnen. Deswegen war Eure Diskussion über die Buchsen für mich sehr nützlich. Ich beabsichtige nämlich ebenfalls, die uralten Buchsen durch Superflex-Buchsen zu ersetzen. Weiterhin beabsichtige ich, die Federn und Stoßdämpfer (beides Bj. 67) auch durch neue auszutauschen. Nachdem ich mich bei den Stoßdämpfern für Koni´s entschieden habe, ist nur noch die Frage der Federn offen. Mit welchen Federn habt Ihr denn Erfahrung? Was haltet Ihr von den TT4001 oder TT4006?Viele GrüßeMarc
Hallo Marc!Leider sagen mir Deine Teilenr. nix, ich kann Dir nur empfehlen, wie weiter unter schon mal geschrieben, Federn von Bastuck an der Vorderachse zu verwenden! Die werden sogar mit TÜV-Gutachten geliefert!Ein Freund hat auch ´nen TR 4A und eben diese Federn drin und ohne jetzt Werbung machen zu wollen, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt! Ich fahre damit jetzt auch schon 1,5 Jahre und bin sehr zufrieden!Gruß Robert