Rad ab...
Abgeschickt von rp am 19 September, 2001 um 22:42:54Antwort auf: Rad ab... von Achim am 19 September, 2001 um 17:26:49:Neulich (die Woche nach dem Ringwochenende) ist mir eher zufällig aufgefallen, dass bei meinem 6er einer der beiden Bolzen der hinteren Halterung ab war. Zum Glück war ich nicht auf dem Ring, und der andere Bolzen war noch dran.Wenn man sich die Konstruktion genau anschaut, dann ist eigentlich deutlich, dass dort ordentliche Kräfte ansetzen. Seitdem werfe ich öfter mal einen Blick drauf, und bei nächster Gelegenheit werden alle diese Bolzen erneuert.Auf der anderen Seite scheinen Brüche eher selten zu sein. J.Gunst war so ein Fall noch nicht untergekommen.Gruss,Ralf
Abgeschickt von Norbert Hartmann am 26 September, 2001 um 10:20:58Antwort auf: Rad ab... von Achim am 19 September, 2001 um 17:26:49:Hi Achim,hätte ich nicht gedacht, das dieses Hobby unsere Gesundheit gefährden kann.Du hast zwar Glück im Unglück gehabt, aber es hätte auch anders ausgehen können.Nach meiner Meinung (ich werde jetzt gesteinigt), sollten Oldtimer jährlichzum TÜV. Der Punkt der Materialermüdung wird nicht ernst genug genommen.Ich habe meinen TR verkauft. Eigentlich mit einem weinenden Auge...... aber wenn ich so höre was alles passieren kann, auch mit einem lachenden.Gruß NorbertPS. Ich wollte Dir eine persönliche Mail schicken,aber ich ich habe Probleme mit deiner E-Mail Adresse.Halte mich bitte auf dem laufenden.
Abgeschickt von Klaus Gesang am 19 September, 2001 um 18:25:34Hallo Achim,kann deine Erfahrung nur bestätigen;das gleiche ist mir beim Kauf meines TR4 beim verladen passiert;beim rückwärtsschieben des zu diesem Zeitpunkt fahruntüchtigen Fahrzeugs stand das linke Vorderrad plötzlich 45 Grad schräg,woraufhin der Verkäufer und ich den Kaffee gründlich auf hatten; Diagnose:s.o.die Schraube der Aufhängung war aus dem offensichtlich nicht vergammeltem Haltebock samt Unterlegscheibe einfach ausgerissen.Ein Freund hat mir den Haltebock mit einer innenseitig eingeschweißten Stahlplatte verstärkt;werde die Prozedur prophylaktisch auch auf der Gegenseite machen lassen(habe Frau und Kind).Gruß Klaus