Hebelstoßdämpfer und Buchsen Hinterachse

Auf das die Räder am Boden bleiben !
Achim

Beitrag von Achim » Mo 12. Nov 2001, 06:29

Abgeschickt von Achim am 01 Juli, 2001 um 12:49:31Die Rolling Restoration geht voran, und nun die Frage: Kann man die Original Hebelstoßdämpfer überholen, gibts da einen Überholkit und wie gehts? Wenn man die Tragarme neu verbuchst, was soll man nehmen, Original, Superflex (wo gibts die eigentlich) oder polyurethan?Besten Dank im voraus Achim

M. Römer

Beitrag von M. Römer » Mo 12. Nov 2001, 06:30

Abgeschickt von M. Römer am 02 Juli, 2001 um 13:03:33:Antwort auf: Hebelstoßdämpfer und Buchsen Hinterachse von Achim am 01 Juli, 2001 um 12:49:31:Solange man nicht den Aufvwand treibt und die Seitenwellen mit den Schiebestücken (die unter Last eher

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Mo 12. Nov 2001, 06:30

Abgeschickt von Harry am 02 Juli, 2001 um 13:35:47Antwort auf: Hebelstoßdämpfer und Buchsen Hinterachse von Achim am 01 Juli, 2001 um 12:49:31:Hallo,habe bei meiner ersten Teilrestauration meine alten Gummis durch Superflex (PU!) getauscht, da

stefan

Beitrag von stefan » Mo 12. Nov 2001, 06:31

Abgeschickt von stefan am 02 Juli, 2001 um 14:28:52Antwort auf: Hebelstoßdämpfer und Buchsen Hinterachse von Achim am 01 Juli, 2001 um 12:49:31:hallo,ich habe vor jahren auf einstellbare koni teleskop-dämpfer umgerüstet. vorsichtshalber hatte ich

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Mo 12. Nov 2001, 06:31

Abgeschickt von Harry am 02 Juli, 2001 um 15:09:09Antwort auf: Re: Hebelstoßdämpfer und Buchsen Hinterachse von stefan am 02 Juli, 2001 um 14:28:52:Hallo,TÜV-Gutachten solls geben aber wenn alles klar geht hab ich die mitte August eingetragen. Dann sollte doch die Briefkopie genügen oder?Harry

stefan

Beitrag von stefan » Mo 12. Nov 2001, 06:32

Abgeschickt von stefan am 02 Juli, 2001 um 16:05:12Antwort auf: Re: Hebelstoßdämpfer und Buchsen Hinterachse von Harry am 02 Juli, 2001 um 15:09:09:hallo harry,normalerweise......, -was ist heute schon normal:hier einige meiner tüv-erfahrungen

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Mo 12. Nov 2001, 06:32

Abgeschickt von Harry am 02 Juli, 2001 um 17:16:03Antwort auf: Re: Hebelstoßdämpfer und Buchsen Hinterachse von stefan am 02 Juli, 2001 um 16:05:12:hallo,wenn ich das richtig gelesen habe bist Du da 2x hingefahren (mit unterschiedl. Autos)? So oder so, ein 2. mal dann nur um ne Bombe in den Puff zu schmeissen. Hatte sowas ähnliches mit 65er und 60er Querschnitt-Reifen auf meinem Alltagsauto, keine Herrstellerfreigabe usw. Anderen TÜV angerufen, Problem erzählt usw. Antwort: "klar geht das, wo soll denn das Problem sein?" -Problemlos eingetragen, so kanns gehen!Gruss,Harry

Holger

Beitrag von Holger » Mo 12. Nov 2001, 06:33

Abgeschickt von Holger am 03 Juli, 2001 um 13:22:38Antwort auf: Re: Hebelstoßdämpfer und Buchsen Hinterachse von stefan am 02 Juli, 2001 um 16:05:12:Mein Rat: probiere einen anderen TüV aus! Es ist Deine freie Entscheidung zu welchen TüV Du gehst und nicht alle sind so bekloppt, wie Du sie beschrieben hast. Ich habe mittlerweile in meinem 3er-Brief trotz H-Kennzeichen ein 330mm Moto-Lita Lenkrad, sowie "bauartbedingt" vorne und hinten Leichtkraftrad-Kennzeichen (240x130mm) eingetragen. Ferner hat der TüV noch nie Streß wegen meiner Flügelmuttern auf den Speichenrädern oder dem fehlenden Endtopf und den damit verbundenen Lautstärke-Zuwachs von mehreren db gemacht. Auch bei meinem Alltagsauto habe ich andere Bremsen eingebaut und diese trotz einer jetzigen Einpresstiefe von 0mm (laut Kfz-Hersteller sind nur bis zu -20mm zugelassen!) problemlos in die Papiere bekommen.Holger

stefan

Beitrag von stefan » Mo 12. Nov 2001, 06:33

Abgeschickt von stefan am 03 Juli, 2001 um 13:54:13Antwort auf: Re: Hebelstoßdämpfer und Buchsen Hinterachse von Holger am 03 Juli, 2001 um 13:22:38:hallo holger,wo ist diese tüv-niederlassung???? -> sags lieber nicht, sonst rennen alle dort hin, und dann gibts nix mehr.klar blieb es nicht bei langen gesichtern, mittlerweile fahre ich 50 km, dort bekomme ich meistens was ich will, aber bei solchen konstuktionen wie die teleskop-dämpferaufnahmen habe ich so meine bedenken.grussstefan

stefan

Beitrag von stefan » Mo 12. Nov 2001, 06:34

Abgeschickt von Stefan am 04 Juli, 2001 um 09:32:33Antwort auf: Re: schlaraffenland von Harry am 04 Juli, 2001 um 00:06:40:nach der vollabnahme war sie eingetragen, vorher nicht (5,5J15)grussstefan

Antworten