Säubern der Motorblockfläche

Alles rund um die Technik
Antworten
Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
Säubern der Motorblockfläche

Beitrag von Ralf Schnitker » So 4. Apr 2010, 08:05

Beim Wechseln der Zylinderkopfdichtung ist es von sehr großer Bedeutung das die Flächen
auf dem Block und Zylinderkopf absolut sauber sein müssen ,d.h. keinerlei Reste von der alten Dichtung dürfen hier anhaften bleiben..
Es gibt verschiedene Hilfsmittel, dabei ist immer das gute alte Schmirgelpapier.
Und genau der Einsatz ist nicht ganz unproblematisch für unseren Motor !
Beim Abschleifen der Blockoberfläche verliert das Schmirgelpapier kleinste Korund Partikel und die fallen in unseren Zylinder , die werden dann ein paar unschöne Spuren in der Zylinderfläche hinterlassen. Darum sollte man Vorsichtsmassnahmen treffen !
Es versteht sich von selbst, das die Bereiche der Stößeltassen mit Lappen oder ähnlichem abgedeckt werden. Für die Zylinderbohrungen sollte man sich die Mühe machen und 6 Pappteller ausschneiden, die stramm in die Bohrung passen. Zur weiteren Abdichtung großzügig Fett einbringen , dies kann hinterher einfach wieder ausgeputzt werden.
So kann man nahezu ausschließen ,das die bösen scharfen Partikel in Richtung Kolben fallen.
Sehr hilfreich ist auch der Einsatz eines Staubsaugers um die Reste der Dichtung gleich abzusaugen.

Antworten