Ladestromkontrolllämpchen erlischt nicht

Lucas - King of darkness
Antworten
ex

Beitrag von ex » Mi 30. Jun 2004, 08:23

hallo zusammen,mein Ladestromkontrolllämpchen erlischt nicht mehr.Im Standgas brennt es ganz schwach, wenn ich jedoch Verbraucher zuschalte oder die Drehzahl erhöhe brennnt es hell.An der Batterie messe ich konstant 13,4 Volt egal ob niedrige oder hohe Drehzahl.Was ist zu tun?Danke im VorrausRupert

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mi 30. Jun 2004, 08:37

welches auto?

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Do 1. Jul 2004, 05:44

hallo,entweder ist bei deiner lima eine diode verschmort, oder ein kabel zu den erregerspulen ist abgegangen. letzters kann man mit einem lötkolben leicht reparieren, ob man eine diode tauschen kann, hängt davon ab, ob man eine passende diode bekommt.grußchris

ex

Beitrag von ex » Do 1. Jul 2004, 07:37

hab ich glatt vergessen anzugeben.Also TR6 Vergaser Bj. 69GrußRupert

sixpack

Beitrag von sixpack » Do 1. Jul 2004, 09:02

Beim 6er brennt schon mal eine Diode auf der Diodenplatte durch. Die bekommt (bekam?) man einzeln. Muß man nur einlöten...dann gehts wieder. Die Kohlen kann man dann direkt mitmachen...und die Lager fetten und auch den Kollektor säubern. Dann ist alles wieder wie neu. Bei mir hat er dann bei defekter Diodenplatte die Batterie nicht mehr geladen. Das hatte ich bereits 2 X. Beim nächsten mal bekommt der 6er ne` Bosch...!

ex

Beitrag von ex » Sa 3. Jul 2004, 08:50

hallo zusammen,hab jetzt eine defekte Diode herausgemessen. Muß sie blos noch bestellen, dann müsst es wieder funktionieren.Danke für die HilfeGrußRupert

Antworten