Bremslichtschalter TR4/4A 1964-67

Lucas - King of darkness
Antworten
tm

Beitrag von tm » Mi 11. Jun 2003, 07:35

Hallo,nachdem mir heute schon wieder jemand fast hinten in meinen TR3 gefahren ist werde ich nun endlich den viel zu spät auslösenden Hydraulikbremslichtschalter gegen einen mechanisch wirkenden austauschen. Ich wollte mir gerade einen Schalter bestellen. Wie ich mich erinnere, wird der Schalter direkt in den Träger geschraubt. Wenn ich jedoch den Moss-Katalog ansehe, ist da noch so ein Befestigungswinkel. Wie dieser Winkel jedoch montiert werden soll ist nicht zu erkennen. Ich habe keinen späten 4/4a zur Ansicht und somit ein kleines Problem.Hat vielleicht jemand ein Digi-Foto oder sonst eine Info ?Gruß,Thomas

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mi 11. Jun 2003, 09:19

hi,die originalen bremslichtschalter gibt es bei bosch, für wenig geld.ich kann deine beobachtung nicht bestätigen. die bremslichter leuchten bei jedem tritt.grußchris

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Do 12. Jun 2003, 01:32

ich meine die hydr. schalter.ich gebe dir recht, wenn man ganz ganz sacht auf die bremse tritt, dann bleibt das licht aus, aber das passiert nur an der ampel, bei ganz sachtem druck. ich finde es aber eigentlich ganz praktisch, weil die lima bei leerlaufdrehzahl nichts leistet, man kann an der ampel stehn, ohne unnötig strom zu verbrauchen.

oliversum

Beitrag von oliversum » Do 12. Jun 2003, 11:38

Hallo Thomas,ich habe ein paar Fotos von meinem TR4a Bremslichtschalter gemacht. Wenn Du mir Deine E-Mail Adresse gibst, sende ich sie Dir zu.Du musst einfach nur ein simples Blech im 90grad winkel, so an den Träger Befestigen, das der Schalter direkt vor dem Bremspedal hängt.GrüsseOliver

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Do 12. Jun 2003, 11:49

@thomasvielleicht hast du einen hydr.-schalter erwischt, er erst bei höherem druck einschaltet?analog einem öldruckschalter der ab 2bar oder so erst auslöst?

tm

Beitrag von tm » Do 12. Jun 2003, 12:07

Hallo Christian,meinst Du mit "die originalen Bremslichtschalter" die mechanischen oder die hydraulischen Schalter ?Ich habe mittlerweile schon zwei neue hydraulische Schalter eingebaut. Beide lösen zu spät aus. Ich habe keine Lust immer stärker als nötig die Bremse zu treten damit das Bremslicht sicher anzeigt.Gruß,Thomas

tm

Beitrag von tm » Sa 14. Jun 2003, 08:19

@oliversumVielen Dank für Dein Angebot. Ich habe zwischenzeitlich am Freitag beim Treffen den mechanischen Schalter im eingebauten Zustand gesehen.@ChristianKann nicht sein, da der hydraulische Schalter vorher sofort ausgelöst hat.

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Sa 14. Jun 2003, 09:21

also mit den gewinden kann ich dir nicht weiterhelfen, ich weiß auch nicht, wie du am besten den schalter abdichtest, weil ich nicht weiß, was gegen dot4 beständig ist, vielleicht hanf?aber es freut mich, daß deine bremsleuchten wieder leuchten ;-)grußchris

Antworten