Bremsen Problem

Wer bremst verliert ...
Antworten
covi

Beitrag von covi » So 25. Jul 2004, 03:51

Hallo,bei meiner letzten Fahrt im TR6 ist folgendespassiert :D er Druckpunkt des Bremspedals ging immer weiternach "oben". Da ich nicht weit bis zu Hause hatte,kam ich dort zwar noch an, aber 0 Spiel im Bremspedal - vorne links die Scheibe relativwarm :-))Nachdem der Wagen etwas stand, konnte ich das Bremspedal wieder halb durchtreten.Hab dann mal das Entlüftungsventil vorne linksgeöffnet - dann kann man natürlich voll durchtreten. Nach dem schließen wieder der erhöhteDruckpunkt. Durch ständiges Pumpe kann ich aber den Effekt vom fahren nicht erreichen.Bevor ich nun alles überprüfe - Hat jemand schon mal diesen Effekt gehabt? Wo sollte ich zuerst suchen?Bis dennCosmo

M_Keydel
Bastler
Beiträge:5
Registriert:So 9. Dez 2001, 12:43
Wohnort:76275 Ettlingen

Beitrag von M_Keydel » So 25. Jul 2004, 05:25

Mit einem anderen Fahrzeug hatte ich vor Jahren das gleiche Problem: Gummiabrieb der Hauptbremszylinder-Manschetten verstopfte dort das Rücklaufventil. Bei Erwärmung der Bremsen (Passabfahrt) stieg der Druck im System bis hin zum automatischen Stillstand, zu glühenden Bremsen und betonhartem Pedal. Nach öffnen eines Entlüftungsventils war der Zauber erstmal behoben, ein Reparatursatz (gab es damals) für den HBZ und frische, saubere Bremsflüssigkeit waren die dauerhafte Lösung des Problems.Allzeit gute Bremsen!M. Keydel

Markus N.

Beitrag von Markus N. » Mo 26. Jul 2004, 10:40

Alte Bremsschläuche können nach innen zuquellen, dann passiert genau das. Sie blockieren den Rückfluss der Bremsflüssigkeit. Da hilft nur ein Tausch.Gruss Markus

covi

Beitrag von covi » Mi 4. Aug 2004, 10:19

Hallo,nur zur Info - es war der Hauptbremszylinder.Dankecosmo

Antworten