Umbau der Bremsen

Wer bremst verliert ...
Antworten
Räuber

Beitrag von Räuber » Fr 11. Jun 2004, 09:55

Hallo,hab jetzt mehrmals gehört das man TR (6) Standard-Scheibenbremsen auf die innenbelüfteten des Ford Capri 2.8i(bspw.???) umbauen kann.Hab bei Ebay auch schon so ein Umbaukit gesehen, aber nicht ersteigert.Meine Frage nun:Alles nur wage Theorie, oder hat es schon jemand bei sich eingebaut? Geht das ganze nur mit Europa-Capri? Ist die Bremsleistung dadurch besser oder nur die Lebensdauer.Im Grunde genommen bin ich mit der Bremsleistung zufrieden (wenn man zum stehen kommen will geht das auch), hätte halt nur gern ein kleines Leistungsplus. Zur meiner Sicherheit, der der Mitfahrer und meines TRs.Was sagt der TÜFF dazu?PS. Ich weiss, ich weiss, wer bremst verliert.... [ 11. Juni 2004, 21:57: Beitrag editiert von: Räuber ]

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Sa 12. Jun 2004, 12:08

hallo,soweit ich weiß, sind die bremsen vom tr4-tr6 und capri identisch, vom bremssattel her. der einzige unterschied, daß im caprisattel ein zwischenstück eingesetzt ist, damit der sattel breiter wird. diese zwischenstücke kann man kaufen und

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » So 13. Jun 2004, 01:12

eine waagebalenmechanik erlaubt einem, die bremsbalance des autos zu verändern.z.b. kann man im regen die bremsleistung nach hinten regeln, damit der wagen vorne nicht überbremst und blockiert.man kann damit die bremsleistung des autos voll ausnutzen.grußchris

Räuber

Beitrag von Räuber » So 13. Jun 2004, 11:47

AHA,hab ich mir doch gedacht das die Idee mit Capribremsen eher Theorie ist.Vielen Dank ür den Belagtest Chris.Aber erklär mir doch bitte mal was eine Waagebalkenbremse ist ( nie gehört, von nix ne Ahnung )

Oli

Beitrag von Oli » Mi 16. Jun 2004, 08:40

Hi Chris,davon habe ich auch noch nie gehört, hört sich aber interessant an.Wie sieht das denn aus? Was mußtest Du da ins Auto einbauen? Woher hast Du das?Schönen GrußOli

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mi 16. Jun 2004, 08:59

hi oli,die bremsmechanik ist eine eigenkonstruktion. material v4a.ist sogar tüv-abgenommen.die konstruktion ist auf die tr3/4 pedalerie ausgelegt. der tr6 hat eine andere anordnung.für den tr6 gibt es käufliche waagebalkensysteme, z.b. von isa-racing.grundsätzlich muß man aber trotzdem etwas basteln, um den waagebalken zu montieren.das ergebnis ist aber, daß man alle register der bremsleistung ziehen kann, mit dem nachteil, daß andere verkehrsteilnehmer einem ins heck knallen könnten, durch den kurzen bremsweg.grußchris

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Sa 4. Jun 2005, 07:37

hallo,die capri scheiben passen auf den gt6, durchmesser irgendwas um die 246mm, capri=245mm, tr6=275mm. ist also nur eine halbwahrheit, die distanzstücke passen jedenfalls. mittlerweile habe ich über einen oem hersteller zeichnungen von bremsscheiben bekommen die der tr scheibe sehr nahe kommen (seeeeehr nahe...). der aussendurchmesser ist 280mm, wenn die bremsfläche auf die beläge passt wird die einfach abgedreht, ansonsten müssen neue halter für die sättel angefertigt werden. ich werde berichten. bis zum ringcruisen sollte alles fertig (und natürlich getestet) sein.gruss,harry [ 04. Juni 2005, 19:38: Beitrag editiert von: Harry ]

Antworten