Öl für Hebelstoßdämpfer
Mich interessiert, welches Öl man in die Hebelstoßdämpfer füllt. Im Werkstatthandbuch (TR4) steht nur "Einfüllschraube öffnen und Öl nachfüllen". Na bravo!Motoröl, Getriebeöl oder Hydrauliköl?Nein danke, ich will nicht für viel Geld Penrite shockoil kaufen. Ich will nur wissen, welches Öl ein Mechaniker 1960 genommen hat.Danke im voraus.
Albrecht,ich stand neulich vor der gleichen Frage und habe dann Gabelöl für Motorräder genommen. Ist im Zubehörhandel erhältlich und auch recht billig. Das Öl hat in Motorradgabeln die gleiche Aufgabe wie in den Hebelstossdämpfern. Interessant wäre übrigens mal ein Test mit unterschiedlichen Viskositäten (um die Dämpferhärte zu verändern). Ich habe einfach ein 30er reingekippt.Markus[ 26. März 2002: Beitrag editiert von: Markus Nikot ]
Hallo Albrecht,getreu meinem Motto, alles was vom OBI kommt kann nur gut sein, schütte ich meine Motoren, Getriebe usw. das billigste was es so gibt rein. Denn Dazumal waren die Öle kaum besser als das was man jetzt im untersten Regal der Baumärkte kriegt. Alles andere halte ich für rausgeschmissenes Geld. Mein TR3 läuft seit 1989 so ohne Problem, die anderen Autos auch. Motor- oder Getriebe Schaden aus Gründen des flaschen Öls (gibt auch andere Gründe) ist mir unbekannt.Zu Deiner Frage: ich schütte da der Einfachheit halber der Diff-Öl oder Getriebe-Öl rein, weil das ja eh da ist. Geht gut, d.h dämpft halt. Ich glaube da ist im Handbuch wirklich gemeint was da steht, "schütte einfach ein Öl rein..." Happy TRing
Ich würde nicht unbedingt zu dickem Getriebeöl raten. Bei kleinen Geschwindigkeiten scheint es zwar besser zu dämpfen. Bei sehr schnellen Federbewegungen steigen die Kräfte dann aber überproportional an (wenn die Ventile im Dämpfer erst mal ganz offen sind, wird die Kennlinie stark progressiv), was weder für den Dämpfer noch für Achse und Rahmen gut ist. Lieber 30er Öl und wenn das nicht reicht härtere Ventileinsätze (gibts im einschlägigen Handel).Wirkliche, dem Fahrverhalten dienliche Verbesserung ohne zu viel Komforteinbuße bringen aber nur Teleskopdämpfer wie Konis (auch hier nicht zu hart einstellen).