185er und Sportfedern passen beim 3er nicht !

Auf das die Räder am Boden bleiben !
Antworten
Barnato Hassan

Beitrag von Barnato Hassan » Do 30. Jan 2003, 05:55

Moin !Ich habe bei meinem Tr3a vorne Sportfedern von Bastuck in der Variante mit der gerinsten Tieferlegung und einen Stabi installiert. Jetzt möchte ich meine 5J Felgen (Dayton, kein Tiefbett!) mit 185er Reifen fahren und letztere eintragen lassen. Der TÜV Prüfer hat meinen Wagen nun vorne links und hinten rechts auf einen Bock geschoben und schon konnte er die Räder nicht mehr aus den Radhäusern drehen. :-((Ich verstehe das Ganze nicht ganz, da dies doch eigentlich eine relativ häufige Konfiguration beim 3er ist. Hat jemand eine Idee? Was führt zum Erfolg: Bei den 165ern bleiben? Die Originalfedern fahren? Oder ohne Stabi fahren?Gruß, Barnato

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Do 30. Jan 2003, 10:51

hi,ich bin kein tr3 fachmann, aber wenn ich mich recht erinnere, dann müssen die kotflügel etwas nach aussen gezogen werden wenn der wagen tief liegt, denn die vorderräder verschwinden mit der oberseite in den radhäusern und liegen dann press am kotflügel an.durch nachaussen ziehen der bleche kann das rad wieder lenken. allerdings habe ich von so einem test noch nie gehört.bei meinem 4er hat der tüv mit wachsstift makierungen am reifen angebracht und ist dann schnelle links und rechtskurven gefahren und über eine kleine sprungkuppe. man hat keine wischspuren am wachs gesehen, damit hatte der wagen die prüfung bestanden.grußchris

Frank S

Beitrag von Frank S » Mo 10. Feb 2003, 01:49

Hallo,185 auf 5J ist leicht zu breit. Falls Du noch die 7mm Distanzscheiben hast (wegen den Bolzen) ist es erst recht zu breit.Abhilfe: Kotflügel rausziehen.Evtl Abhilfe: 4 1/2J und 185.Am besten: 165 auf 4 1/2 J oder 5J und 7mm Distanzscheiben.Grüsse

Antworten