Ruckartiges Einkuppeln

Zahnradfabrik
Antworten
Thomas

Beitrag von Thomas » Do 4. Apr 2002, 08:53

Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem, was mich derzeit schier wahnsinnig macht:Ich habe vor ca. 1000Km bei meinem TR250 die komplette Kupplung gewechselt, d.h. Scheibe, Automat,Ausrücklager, gehärter Scherstift für die Ausrückgabel und die seit

Benutzeravatar
MiWi
Bastler
Beiträge:22
Registriert:Di 6. Nov 2001, 09:20
Wohnort:Haigerloch Stetten
Kontaktdaten:

Beitrag von MiWi » Do 4. Apr 2002, 11:33

Hallo Thomas,kann es sein, dass Du beim Zusammenbau des Schiebestücks und der Gabel das falsche Fett oder garkeines verwendet hast? Ich habe gerade gelernt, dass man nur hitzebeständiges und partikelfreies Fett zur Schmierung der Gleitflächen verwenden sollte. Außerdem nutzen sich die Spitzen der Gabel gerne einseitig ab und so kann es zum Klemmen kommen.

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Fr 5. Apr 2002, 07:47

Hallo,da hast Du ja wohl erst mal den Kaffee auf.Vorschlag für einen Test zum Einkreisen des Malheurs.Fahre die Maschine warm , bis die Kupplung wieder mit dem Problem anfängt.Dann den Wagen auf eine Bühne oder sonst ähnlicher Einr

Thomas

Beitrag von Thomas » Sa 6. Apr 2002, 09:43

Vielen Danke für Eure raschen Antworten!Das mit dem Rohr auf dem Ausrückhebel ist eine gute Idee!Da ich die komplette Ausrückgabeleinheit und das Schiebestück mit spez.hitzebeständigen Fett eingeschmiert habe und das Ganze wunderbar leicht läu

Antworten