verstärkte vorgelegewelle

Zahnradfabrik
Antworten
stefan1

Beitrag von stefan1 » So 2. Mär 2003, 07:37

hallo,hat jemand schon mal etwas von einer verstärkten vorglegewelle gehört? die wellen sollen ehemals in polizeilimusienen verbaut worden sein.grussstefan

carco

Beitrag von carco » Mo 3. Mär 2003, 10:09

Es gab werksmäßig nie verstärkte Vorgelegehauptwellen. Wenn man heute von verstärkten Vorgelegen spricht, dann ist die Ausstattung mit einem zweiten Nadellager damit gemeint.Auf einer Seite wird der Lagersitz tiefer gefräst, so daß hier ein zweites Lager nachgeschoben werden kann.Dies wird meistens gemacht, wenn bereits ein Schaden endstanden ist und die Vorgelegehauptwelle ausgebuchst werden muß, um überhaupt das Lager tragen zu können.Also aus der Not geboren, aber mit positiven Effekt.

Benutzeravatar
jochen
Bastler
Beiträge:44
Registriert:Mo 5. Nov 2001, 23:39
Wohnort:61440 Oberursel

Beitrag von jochen » Fr 7. Mär 2003, 03:19

Ganz richtig carco, aber es gibt auch Nadellager die genau in das Vorgelege passen. Also als Ersatz für das offene Nadellager dienen. Allerdings habe ich schon von gehärteten also nitrierten Vorgelegewellen gehört und weiß auch wer die verbaut. Was davon zu halten ist überlasse ich dem Einzelnen, aber wenn das Lager nicht auch gehärtet ist

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Fr 7. Mär 2003, 05:25

hi,in meinem getriebe läuft eine gehärtete vorgelegewelle aus nitrierstahl 31CrMoV9.rockwellhärte-c (hrc 150) 0.62kN/mm².ist schon seit jahren im einsatz. hatte sie letztes jahr ausgebaut bei einer getriebeüberholung. sieht fabrik-neu aus die gute. kann ich nur empfehlen.war aber eine sonderanfertigung auf meinen wunsch.grußchris

Antworten