Leerlauferhöhung beim Bremsen !?
Hallo zusammen,bei meinem TR6 habe ich die origional Luftfilter gegen K&N-Filter getauscht. Dabei mußte ich die beiden SU-HS6 Vergaser etwas fetter stellen.Er läuft jetzt deutlich besser, aber...wenn ich auf die Bremse trete erhöht sich die Leerlaufdrehzal von ca. 900 auf ca. 1300 U/Min.Besteht hier ein Zusammenhang?Wenn nicht, was kann noch die Ursa´che sein?Das Brems- und Gasgestänge ist ok, da besteht kein Zusammenhang.Danke für Eure AntwortenUwe
hallo,mir nur 2 möglichkeiten ein. entweder deine vergasserabstimmung stimmt nicht mehr d.h. zu fett oder zu mager (ich tippe auf zu fett) oder der bremskraftverstärker hat einen kleinen riss in der membran der bei betätigung nebenluft zulässt. vielleicht ist auch das rückschlagventil am bkv defekt, bin mir aber nicht sicher ob das dahin auswirkungen hat.lass einfach mal ne asu machen, vielleicht müssen nur die vergaser neu abgestimmt werden. kann sein das das leerlauf co auf deine alten filter abgestimmt war.gruss, harry
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
stimmt nicht ganz.bei einem wechsel von schaumstoff oder papier filtern zu den k&n baumwollfiltern ist tatsächliche eine kleine anpassung notwendig, sonst läuft der vergaser zwischen 800-2000u/min zu mager. das ist zwar nicht schlimm, aber er könnte z.b. in den vergaser patschen.jetzt noch eine frage zu meinem besseren verständnis:trittst du im stand auf die bremse, oder wenn der wagen fährt? [ 05. Juli 2004, 21:18: Beitrag editiert von: Christian Marx ]
Hi,zunächst danke für die bisherigen Antworten.1. Der Effekt tritt auf, wenn ich im Stand auf die Bremse trete.2. Die Vergaser hatte ich nach Filterwechsel gemäßder Anleitung für SU-Vergaser etwas fetter gestellt. Vorher sank die Leerlaufdrehzal bei leichtem Anheben der Dämpfungskolben in den Vergasern deutlich ab.3. Manchmal, wenn ich während der Fahrt bremse gibt es ein deutliches Geräusch im Fußraum, wie von einem Blasebalg. Dies war allerdings auch schon vor dem Wechsel der Luftfilter so.Danke für die HilfeUwe [ 06. Juli 2004, 17:25: Beitrag editiert von: Uriah ]
Hallo,beim Volvo Amazon kann es passieren, dass bei einem undichten Bremskraftverstärker die Vergaser den Vorratsbehälter leer saugen und das Hydrauliköl verbrennen. Sehr unangenehm, da die Flüssigkeit irgendwann weg ist und ein Verlust äusserlich nicht sichtbar ist. Ich weiss aber nicht, wie sich das beim TR verhält, ich habe nämlich keinen Servo.Wäre aber wohl ein sehr großer Zufall, wenn der Bremskraftverstärker genau zum Filterwechsel undicht würde, aber vielleicht hilft der Tip ja weiter.Gruß,Patrik