Neue Ventile mit Ventilschaftdichtungen im TR6 ?

Alles rund um die Technik
Antworten
Dirk Schultes

Beitrag von Dirk Schultes » Fr 18. Mär 2005, 08:22

Hallo zusammen,wer hat denn schon mal seinen Zylinderkopf tunen lassen ?Mein Vergaser TR6 fährt mit erhöhter Verdichtung aber noch mit den originalen U.S. Ventilen und Ventilfedern. Nun mache ich mir gerade Gedanken über eine Überh

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Fr 18. Mär 2005, 09:34

hallo,die differenz ist nicht gross zum gekauften kopf. aber wieso grössere ventile? denk daran das dann vor den ventilen alles entsprechend passen sollte. ich bin mir auch sicher das du auch mit neuen bearbeiteten originalen zufrieden sein wirst. neue federn, keile und teller würde ich erst prüfen, in der regel kannst du die aber weiter verwenden. ventilschaftdichtungen erübrigen sich wenn die ventilschäfte passend gerieben sind. ich denke das du damit den abstand etwas vergrößern kannst, dann entscheidet es sich auch einfacher.hast du das tuningmanual von david vizard? gibt es als pdf im netz oder von mir auf deine mailadresse.gruss, harry

Dirk Schultes

Beitrag von Dirk Schultes » Mo 21. Mär 2005, 02:59

Hallo Harry,warum größere Ventile ? Wegen der besseren Füllung... sprich mehr Leistung. Was mich dabei nur wundert... nur die Ausgangsventile zwischen den PI und Vergasermodellen sind wohl unterschiedlich. Der Eingang soll wohl bei

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mo 21. Mär 2005, 05:34

@dirkdie frage ist, was du haben möchtest - massenwahre, die unter kaufmännischen gesichtspunkten produziert wird, oder qualität vom feinsten vom fachmann passend auf dich und deine bedürfnisse zugeschnitten.mein kopf wurde bei ein

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Di 22. Mär 2005, 12:07

@dirk:schon klar. nur werden die ventile alleine es nicht bringen. wenn es dir das wert ist, klar, nur zu. ich denk halt nur das wenn du leistungs möchtest solltest du über weber oder eine einspritzanlage nachdenken (wobei das eine das andere nicht

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Mi 23. Mär 2005, 01:42

schon geschehen!harry

schuka

Beitrag von schuka » Mi 23. Mär 2005, 12:24

@ Harry,kannst Du mir bitte das Buch David Vizard mailen?DankeGrußSchuka

Antworten