Gurte TR6
Hallo,will demnächst Gurte in den TR6 einbauen (nach 10 Jahren - wg. Kindersitz). Gibt es da irgendwelche Empfehlungen oder Ratschläge? Sind die Gurte bei den TR-Teilehändlern alle gleich oder gleich gut? Wo kommt der Aufroller am besten hin (B-Säule unten, Radkasten oben, Radkasten unten Seite ...).Im Auto sind noch die alten runden Ösen für die Gurte drin. Gibt es auch Gurte, die man da einfach "einklickt"? Wenn ja, wo?Freue mich schon auf die Antworten,Timm
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Hallo Timm,bei Moss in England http://www.moss-europe.co.uk/ bekommst Du alle Arten von Gurten.Den aktuellen Katalog kannst Du Dir direkt als pdf herunterladen.Schönes WochenendeCharly
Ich habe im vorigen Jahr in meinen TR6 auch neue Gurte eingebaut: wg. Platzbedarf (1,93!) seitl. auf Radkasten, Umlenker oben auf Radkasten ( Aufroller oben sah Sch... aus und gab Probleme mit Gestänge). Ich habe Gurte bei stevens-wesel bestellt, die nach simpler Justierung in jeder Einbaulage funzen und nicht nur rein horizontal oder vertikal. Klappt bei mir ohne Probleme.In Vorfreude auf das erste Triumph-WochenendeGregor
Ich habe mir Autopflug Automatik-Gurte eingebaut (Daimler Benz hat die auch verbaut). Angeblich der einzige Automatikgurt, der auch bei einem Überschlag hält. Diese funktionieren als einzige (?) nach einem Patentierten System, was dieses verhindert. Ob das nun im Fall der Fälle besser ist...oder ob man lieber rausfliegt...hab`s noch nicht probiert! Zu bekommen im Autozubehör. Ok, das ist über 10 Jahre her wo ich mir die eingebaut habe, aber es wird die doch noch geben...?