Overdrive schaltet sich aus

Zahnradfabrik
Antworten
Markus N.

Beitrag von Markus N. » Mo 13. Mai 2002, 05:56

Philip,die (Vierkant)Schraube ist auf der linken Getriebeseite, etwa auf halber Höhe über einer Versteifungsrippe. An Wartungsfreundlichkeit hatte damals wohl keiner gedacht. Der Öllevel sollte bis an das Schraubeloch reichen. Als Öl solltest Du Castrol-RS 10W60 Motoröl verwenden und nicht das vorgeschriebene 90er Getriebeöl. Diesen Effekt mit dem Abschalten nach einigen Kilometern hatte ich auch mal, lag aber nicht am Öl sondern an einem der Schalter die auf dem Getriebe sind und dafür sorgen, dass der OD nur in 2.3.und 4 einzuchalten ist. Der Kollege hatte einen wärmeempfindlichen Wackelkontakt, aber auch ein prophylaktisches Austauschen der, nicht sehr teuren Schalter kann nicht schaden.Gruss Markus

hans

Beitrag von hans » Di 14. Mai 2002, 03:15

Halloder Solenoid Schalter ist wars. defekt. Siehe anderen Chat.Gruss

vince158

Beitrag von vince158 » Di 14. Mai 2002, 03:47

Moin!Hmmm, das mit dem Solenoid ist natürlich naheliegend. Aber das Mistding wurde vor 2 Jahren ausgetauscht. Der sollte also doch eigentlich noch in Ordnung sein, oder?Philip

Gerhard Ströbel

Beitrag von Gerhard Ströbel » Di 14. Mai 2002, 09:19

Hallo Philip,den Solenoid kann´st du sehr einfach prüfen, in dem du ihn von unten direkt mit Strom ansteuerst. Schaltet er, ist er zu 99% i.O. Wesentlich häufiger ist ein Sperrschalter defekt, wie es Markus schon beschrieben hat.Gruß Gerhard

Antworten