Waagebalkenbremse

Wer bremst verliert ...
Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mo 6. Sep 2004, 08:31

hi tuner,mal ne allgemeine frage:besteht bei euch vielleicht interesse, in euren TR3/4 eine 2-kreis waagebalkenbremse zu installieren?vielleicht würde es sich lohnen von meiner bremsanlage, die nun auch von mir im rennsport erprobt wurde, eine kleinserie aufzulegen.preis habe ich dafür noch keinen, wollte nur mal fragen, ob interesse da ist. die konstruktion wird aus v4a blech angefertigt werden und sehr hochwertig aussehen. die hydraulik ist natürlich auch dabei. die originale pedalerie bleibt erhalten. es sind keine änderungen am fahrzeug nötig.meine bremse ist sogar tüv abgenommen.grußchris

Marko

Beitrag von Marko » Di 7. Sep 2004, 11:17

Hallo Chris,ist Deine Anlage nicht auch für die TR 5/6 nutzbar?Ich würde bei meinem 6er auch gerne die Bremsballance verändern.Gruß aus Schleswig-HolsteinMarko

Harald B

Beitrag von Harald B » Mi 8. Sep 2004, 08:15

Hi Chris,kannst Du mehr Infos einstellen?Bei mir ist eh an der Bremse (Hydraulikbehälter) was zu tun. Weißt Du eine Quelle, wo man vernünftige Behälter bekommen kann? Die originale Blechtasse stört mich schon länger.GrußHarald

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Do 9. Sep 2004, 01:18

@markofür die 5/6er gibt es professionelle systeme, die man bei sandtler oder isaracing bekommt.die funktionieren dann auch mit dem bremskraftverstärker.bekommt man hier:

Danno

Beitrag von Danno » Do 9. Sep 2004, 06:43

Zitat:Original erstellt von Christian Marx:hier ist ein bild des prototypen: Kreisch...das sieht ja aus wie im Puff.Warum verschlimm/bessert Ihr nur immer die schönen TRs? Das sind Oldtimer, die haben Flair, sind Orginal am schönsten. Alles andere - ätz.Schöne Grüsse

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Do 9. Sep 2004, 12:58

hier ist ein bild des prototypen: [ 29. Dezember 2004, 22:04: Beitrag editiert von: Christian Marx ]

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Fr 10. Sep 2004, 10:11

Zitat: das sieht ja aus wie im Puff. tut mir leid, ich kann ja auch nichts dafür, daß mein wagen rot ist.

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Sa 11. Sep 2004, 01:52

hi siggi,lange nichts gehört von dir - knast?1. der wagen ist angekommen2. den motor brauche ich für den täglichen betrieb zur arbeit und zurück. nur im rennen hat keinen scheibenwischer.3. puff gehört zum rotlicht, im bild sieht man auch etwas rotgrußchris

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Sa 11. Sep 2004, 06:02

Also wegen der Festigkeit würd ich mir hier keine Sorgen machen, da fallen mir einige andere Dinge am TR ein die das Fahren lebensgefährlich machen können.Allerdings fehlt mir bei dem 2-Kreis System noch die Funktionalität. Wenn ein Zylinder ins leere pumpt, zieht sich dann nicht der Balken in die Richtung des geringsten Widerstandes und am verbleibenden Zylinder kommt (fast) nichts mehr an? Oder kann der Balken am Drehpunkt nur eingeschränkt drehen?Gruss, Harry [ 11. September 2004, 18:25: Beitrag editiert von: Harry ]

Kastner

Beitrag von Kastner » Sa 11. Sep 2004, 07:37

Der Tüv Prüfer muss blind gewesen sein.Wenn ein Sicherrungsclip abfliegt, fällt der Bolzen nach unten raus, du stampfst mit dem Fuss ist Leere oh Graus und Marxies Leben geht an der nächtsen Leitplanke aus.

Antworten