Bremsenentlüftung

Wer bremst verliert ...
Antworten
Frank

Beitrag von Frank » So 20. Jun 2004, 06:22

Bei meinem TR6 habe ich nun den Bremsdruckschalter (PDWA-Schalter) mit einer Schraube und Kupferdichtung verschlossen.Danach wieder verlorene Bremsflüssigkeit nachgefüllt und Bremsen entlüftet. Angefangen hinten rechts, dann hinten links und schließ

sixpack

Beitrag von sixpack » So 20. Jun 2004, 11:26

Da könnte der Bremsschlauch aufgequollen sein. Das tun die leider in die falsche Richtung ... nach innen! Dann geht natürlich nichts mehr durch!

Frank

Beitrag von Frank » Di 22. Jun 2004, 09:19

Danke für den Hinweis - sowas in der Art habe ich befürchtet. Frage: Quellen auch die Kupferleitungen, oder reicht es eventuel das kurze Stück Kunststoffleitung zu tauschen?Danke!

baa

Beitrag von baa » Di 22. Jun 2004, 12:44

..nein, kupfer quillt nicht, wie Metalle im allgemeinen nicht quellen.Du kannst statt Gummi auch Stahlflexleitungen nehmen, da soll der Druckpunkt exakter werden, und da das innenrohr glaube ich aus kunststoff ist, quillt es auch nicht.Stahlflex gibts als Satz Achsweise oder fürs ganz Auto..Viel ErfolgAchim

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Di 22. Jun 2004, 12:57

@frank,bevor du alles zerlegst, hast du den entlüftnippel mal ganz heraus geschraubt?vielleicht ist ja nur was verstopft?grußchris [ 22. Juni 2004, 12:57: Beitrag editiert von: Christian Marx ]

Antworten