Bremsen TR4
Ich habe die Bremsanlage von meinem TR4 komplett überholt. Mit komplett meine ich neue Leitungen, Hauptbremszylinder überholt, Bremszangen vorne überholt, Bremskolben und Bremsbacken hinten neu und auch das Druckhalteventil überholt. So und jetzt nachdem ich auf die Bremse getreten bin daert es eine Zeit bis der Bremsdruck wieder vollständig von den Vorderbremsen ablässt. Das Druckhalteventil soll ja einen gewissen Vordruck halten aber ich denke nicht soviel, daß noch Bremsdruck ansteht. Hat jemand eine Idee?Vielen Dank auch, Jürgen
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Zum Ventil: Vom Aufbau ein Rückschlagventil, beim Betätigen der Bremse wird durch den aufgebauten Druck die Feder in diesem Ventil angehoben und gibt den Weg frei zu den Bremsen. Beim Loslassen drückt die Feder das Ventil wieder zu und hält so einen geringen Druck im System damit wie schon beschrieben die Beläge immer in der Nähe der Bremsflächen sind. Wenn das Ventil falsch herum eingebaut wäre ginge die Bremse nicht!Da aber die hinteren Bremsen nicht betroffen sind glaube ich mittlerweile eher an klemmende Bremskolben in den vorderen Bremszangen.
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
hi thomas,ein bremsdrosselventil wird benötigt, um in abhängigkeit von der beladung des kfz die bremsbalance zwischen vorderachse und hinterachse herzustellen. dieses ventil ist mit der federung hinterachse gekoppelt und verringert den hydraulikdruck, um ein überbremsen der hinterachse zu verhindern.die tr waren nie mit so einer technik, die erst mitte der 70er eingeführt wurde, ausgestattet. das ventil im tr soll etwas druck im system erhalten, damit die bremsklötze der VA nich von den scheiben abrücken.grußchris [ 01. April 2003, 14:59: Beitrag editiert von: Christian Marx ]