Bremsen werden weich
Folgendes Problem bei meinem TR6 seit letztem Wochenende: Wenn ich auf der Bremse stehen bleibe, dann dauert es ca. 10 sec. und das Bremspedal ist komplett durchgetreten. Gehe ich dann von der Bremse runter ist der Druck sofort wieder da.Problem ist relativ plötzlich aufgetreten. Bremsen sind ansonsten ziemlich gut.Wo soll ich anfangen zu suchen? Schläuche, Beläge, Zylinder?Martin mkuer@aol.com
Hi,wie ich schon sagte, muss eine Undichtigkeit an einem Zylinder nicht unbedingt von außen sichtbar sein. Einfach mal in die Trommeln gucken.Wenn dem nicht so ist und das System keine Flüssigkeit verliert, wird Druckverlust durch einen verschlissenen Kolben/Laufbahn verursacht. Dann könnte der Hauptbremszylinder der Übeltäter sein (im Prinzip auch jeder andere). Ein Überholung bringt in der Regel nur kurzfristig Besserung, da die Riefen in der Laufbahn bleiben. Hier wäre ein Austausch fällig. Die Leitungen kommen bei Deinen Symptomen eigentlich nicht in Frage, es sei denn, sie wären undicht.Vielleicht gibt es beim TR 6 auch noch andere Ursachen. Ich kenne mich mit dessen Bremsanlage nicht aus. Mein 4er hat nur eine ganz simple Einkreisanlange.Gruß Patrik
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
hi leute,das problem kommt vom hauptbremszylinder.in diesem zylinder gibt es einen kleinen kolben, der die bohrung zum vorratsbehälter verschließt. dieser kleine kolben wird beim betätigen von einer kleinen tellerfeder gegen die bohrung gedrückt und verschließt diese.lösung des problems:hbzylinder zerlegen, tellerfeder kontrollieren und auch den zustand der gummidichtung an diesem kleinen kolben. ich hatte letztens den fall, daß die dichtungen im hbz total zerfressen waren. war wohl schlechte qualität, wurde beim bastuck gekauft.grußchris
Guten Morgen,schau mal in den Hauptbremszylinder, ob da Flüssigkeit fehlt. Wenn dem so ist, sieh Dir die hinteren Radbremszylinder an, die gehen wohl ganz gerne kaputt und Bremsflüssigkeit läuft in die Bremstrommel. Das muss von aussen nicht unbedingt sichtbar sein (Trommel abnehmen).Bei mir (TR 4) war gerade der Bremszylinder hinten links defekt. Bei einer Einkreisanlage ist das sehr aufregend.Ich kenne Deine mechanischen Fähigkeiten nicht, deshalb noch ein Tip: An der Bremse nur schrauben, wenn man damit Erfahrung hat. Ansonsten jemanden dazu holen, der sich auskennt!Gruß Patrik
Hallo Patrick,Bremsflüssigkeit ist völlig normal und anscheinend auch kein Verlust. Habe bisherauch von außen nirgendwo ein Leck entdecken können.Kann es sein, daß der Bremskraftverstärkermit dem Thema zu tun hat?Vielen Dank für den Tip bezüglich meiner mechanischen Fähigkeiten. Ich schaue mal ob ich jemanden finde der mich unterstützt.